Sphairos | Feriencamps & Sprachreisen
„See the world through the eyes of a child“
Noch einmal Kind sein dürfen, noch einmal die Welt in ihrer Vielfalt entdecken dürfen
– wer von uns Erwachsenen würde sich das nicht manchmal heimlich wünschen? Was gibt es alles zu erfahren, während Kinder ihren Horizont und ihren Erfahrungsschatz erweitern? Auf der sprachlichen Ebene ist das einerseits die tägliche Entdeckung neuer Wörter aber viel mehr noch neuer Sprachen wie z.B. Englisch. Diese den Kindern noch geheimnisvolle Welt regt ihre Phantasien an. Zumal wenn Mama und Papa diese Sprache sprechen und ihr kleiner Nachwuchs gar nichts mehr versteht. Dann ist ihre Neugierde richtig entflammt. Jetzt möchten die Kinder mehr wissen um sich dann auch mit ihren vielleicht ersten Freunden in Übersee austauschen zu können.
Während dem einen Kind die Sprache mit Leichtigkeit zufliegt und es die neu gelernten Wörter mit großer Begeisterung hinausposaunt, ist das andere Kind eher zurückhaltend und will ein Wort erst mehrmals hören, bevor es sich traut, es selbst zu sprechen. Die Herausforderung für einen Lehrer liegt darin, einen Spannungsbogen zu schlagen und einem jeden Kind die richtige Brücke zu bauen, damit es sich auf seine Art und Weise die neue Sprache und andere Welt aneignen kann. Das ist der Moment, wo die Persönlichkeit eines Lehrers greift, mit der er ein Kind begeistern und abholen kann – eine bei Sphairos gelebte Philosophie.
Die in dieser Sprachschule tätigen Lehrkräfte kommen aus aller Herren Länder. Viele sind selbst international aufgewachsen oder haben viele Teile der Welt bereist. Ihre Erfahrungen und vielfältigen Erkenntnisse lassen sie in ihre Freude an der Arbeit mit Kindern einfließen. So lernen die Kinder nicht nur eine neue Sprache, sondern sie erwerben auch auf einer unterbewussten Schiene die Kenntnisse einer fremden Kultur und deren Werte, während sie im Rahmen der Camps ihre sozialen Kompetenzen erweitern.
Sphairos hat aber auch die Bedürfnisse der Eltern im Fokus – vor allem die der Berufstätigen. Damit sie ihren Arbeitsalltag pünktlich angehen können, bietet Sphairos einen Shuttle-service zu den weiter außerhalb Münchens liegenden Camporten an. Und wo es diesen Service nicht gibt, können die Kinder schon frühzeitig im Rahmen der Gleitzeit zum Camp kommen oder auch länger bleiben.
Kontakt:
Sphairos
Katharina Winkler
E-Mail: k.winkler@sphairos.de
Telefon: 089 538 68 026
facebook.com/mySphairos
Adresse:
Herzog-Heinrich-Str. 27
80336 München

Englischsprachige Sport- und Sprachcamps in den bayerischen Schulferien
Englischsprachige Kreativ- und Sprachcamps in den bayerischen Schulferien
Zur Auflockerung der Woche machen wir große und kleine Ausflüge beinahe jeden Tag. Und das sind die Camps, unter denen du auswählen kannst: Art, Fashion, Travel the World, Food, Radio, Journalist und Digital Photography. Welches ist dein Favorit?
Hinterlassen Sie einen Kommentar