
- Diese veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Experimentier-Werkstatt im Deutschen Museum
15. September 2016 @ 14:30 - 15:30
| 5,00€Das Spektrum unserer Lichtquellen
15. September 2016
14:30 — 15:30
Ort: Experimentier-Werkstatt
Das Spektrum unserer Lichtquellen
Workshop in der Experimentier-Werkstatt
Wir nehmen die Beleuchtung unter die Lupe … und was ist eigentlich Laserlicht?
Für alle Besucherinnen und Besucher von 7 bis 99 Jahren
Kinder bis 11 Jahre nur in Begleitung eines Erwachsenen.
- Beginn: 14.30 Uhr
- Tickets (5€) und Treffpunkt: Information in der Eingangshalle
- Dauer: 60 Minuten
[tagline_box backgroundcolor=“#f5f5f5″ shadow=“no“ shadowopacity=“0.1″ border=“1px“ bordercolor=““ highlightposition=“top“ content_alignment=“left“ link=““ linktarget=“_self“ modal=““ button_size=““ button_shape=““ button_type=““ buttoncolor=““ button=““ title=“Physik und Technik mit Händen begreifen“ description=“ Für alle Besucher von 7 bis 99 Jahre! In Optik-Workshops kann man herausfinden wie Datenleitungen und Endoskope funktionieren, ausprobieren was Glühlampen und LEDs unterscheidet oder testen wie Musik als Lichtsignal zu einem Lautsprecher gelangt. In der Black Box erlebt man die Faszination von Laserlicht. Und während der 3D-Drucker Schicht für Schicht ausgefallene Objekte wachsen lässt, kommt man hautnah mit neuen Technologien in Kontakt. In einigen Workshops wird handwerklich gearbeitet, kreativ an eigenen Objekten getüftelt oder es werden Geräte zerlegt, um die Funktion von Bauteilen zu verstehen. Machen Sie mit! Immer am Donnerstag und regelmäßig am Samstag: 11.00 Uhr Offene Werkstatt 14.30 Uhr Workshop“ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““][/tagline_box]