Allianz Arena Tour & Besuch im FC Bayern Museum
Ein Generationenausflug auf den Spuren des FC Bayerns

Drei Generationen glücklich zu machen ist nicht so leicht :-) Zum Geburtstag überraschten die Kids ihren Opa mit einer Tour durch die Allianz Arena und einem Besuch im FC Bayern Museum. Die Freude war groß und mit Kindern, Cousine, Cousin, Oma und Opa ging es auf nach Fröttmaning.
Die Arena Tour
Die Allianz Arena ist zweifellos eines der beeindruckendsten Stadien der Welt. Voller Vorfreude und Erwartungen besuchen wir diese in den Pfingstferien. Die Arena in München ist das Heimstadion des renommierten Fußballvereins FC Bayern München.
Als wir auf dem Parkplatz vor der Allianz Arena parkten und das Stadion von außen sahen, waren wir sofort von seiner einzigartigen Architektur fasziniert. Die Allianz Arena zeichnet sich durch ihre charakteristische Außenhülle aus, die mit zahlreichen Luftkissen ausgestattet ist. Diese Kissen können die Farbe wechseln und ermöglichen es, das Stadion in den Farben des FC Bayern oder auch regenbogenfarben erstrahlen zu lassen.
Wir folgten der Beschilderung in das Innere und fanden gleich unseren Treffpunkt beim “Paulaner”. Auf großen Bildschirmen werden die Nummern der Führungen aufgezeigt. Pünktlich zum Start wurden wir von unserem Guide abgeholt.
Als wir das Stadion betraten, waren wir von der Größe und Modernität des Innenraums überwältigt. Die Allianz Arena bietet Platz für über 75.000 Zuschauer und ist mit modernster Technologie ausgestattet. Die Tribünen sind perfekt angelegt und gewähren eine großartige Sicht auf das Spielfeld, unabhängig davon, wo wir uns befanden. Das Logo und die Schriftzüge auf den Sitzreihen schaffen ein besonderes Flair.
Während der Tour durch die Arena hatten wir die Möglichkeit, einige der Räumlichkeiten zu erkunden, die normalerweise den Spielern vorbehalten sind. Wir besichtigten die Umkleideräume, die mit den Namen und Trikots der Spieler des FC Bayern München personalisiert waren. Es war aufregend, an dem Ort zu stehen, an dem so viele legendäre Fußballer ihre Vorbereitungen auf Spiele getroffen haben.
Ein absolutes Highlight des Besuchs war der Gang entlang des Spielertunnels. Als wir durch den Tunnel gingen und das grelle Licht des Stadions am Ende sahen, konnten wir die Aufregung und Nervosität förmlich spüren, die die Spieler vor dem Betreten des Spielfelds empfinden müssen.
Schließlich erreichten wir das Spielfeld, das in perfektem Zustand war. Es war surreal, dort zu stehen und die Energie des Stadions zu erleben. Wir konnte uns vorstellen, wie die Fans während der Spiele ihre Mannschaft lautstark unterstützen und das ganze Stadion erzittern lassen. Wir selbst duften es mit einem “Torschrei” testen.
Auf unserer 60minütigen Tour erzählte uns unser netter Guide viel Wissenswertes und Interessantes über die Allianz Areana. Die Kids waren voll dabei und hörten aufmerksam zu.
Das FC Bayern Museum
Das FC Bayern Museum ist ein absolutes Muss für jeden Fußballfan, insbesondere für diejenigen, die die reiche Geschichte und Erfolge des FC Bayern München hautnah erleben möchten. Unser Opa und die Jungs freuten sich schon sehr.
Beim Betreten des Museums umhüllte uns eine besondere Atmosphäre der Begeisterung und Hingabe. Überall gab es Erinnerungsstücke, Ausstellungen und multimediale Präsentationen, die die Geschichte des FC Bayern zum Leben erweckten. Das Museum ist in verschiedene Abschnitte unterteilt, die chronologisch die verschiedenen Epochen des Vereins beleuchten.
Der erste Abschnitt widmete sich den Anfängen des Vereins und den frühen Erfolgen. Wir konnten die ersten Trikots sehen, in denen die Spieler damals antraten, sowie alte Fotografien, die die Entwicklung des Vereins dokumentierten. Es war faszinierend zu sehen, wie sich der Verein im Laufe der Jahre entwickelt hat und wie er zu dem wurde, was er heute ist.
Ein weiterer Höhepunkt war die Ausstellung über die großen Spieler des FC Bayern. Hier wurden die Legenden des Vereins geehrt, wie zum Beispiel Franz Beckenbauer, Gerd Müller, Oliver Kahn und viele andere. Ihre Trikots, Pokale und persönliche Gegenstände waren ausgestellt, und es gab auch interaktive Stationen, an denen man mehr über ihre Karrieren und Erfolge erfahren konnte. Unser Opa freute sich sehr über die Übersicht der Spieler und schwärmte den Enkeln von vergangenen Ereignissen vor.
Ein weiterer Abschnitt war den Erfolgen des Vereins gewidmet. Hier konnten wir die Trophäen bewundern, die der FC Bayern im Laufe der Jahre gewonnen hat, darunter zahlreiche deutsche Meisterschaften, DFB-Pokale und internationale Titel wie die Champions League. Es war beeindruckend, diese Pokale in ihrer ganzen Pracht zu sehen und zu erkennen, welch außergewöhnliche Leistungen der Verein erbracht hat.
Der Kinderbereich
Der FC Bayern München ist nicht nur für erwachsene Fußballfans ein aufregender Ort, sondern bietet auch den jüngeren Besuchern eine Menge Spaß und Unterhaltung. Im FC Bayern Museum gibt es einen speziellen Kinderbereich namens “Berni”, der nach dem beliebten Maskottchen des Vereins benannt ist. Dieser Bereich ist darauf ausgerichtet, Kindern eine interaktive und lehrreiche Erfahrung zu bieten.
Es gibt viele interaktive Stationen und Spiele, die auf die jüngeren Fans des Vereins abgestimmt sind. Großen Spaß machte uns die “Torwand-Challenge”, bei der die Kids versuchten, den Ball in das Tor zu schießen und Punkte zu sammeln.
Im Spielhaus gibt es viel zu Entdecken und an der Malstation konnten sich die Kinder künstlerisch betätigen.
Fazit
Unser Ausflug in der Allianz Arena war eine unvergessliche Erfahrung. Das Stadion ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Ort voller Geschichte und Leidenschaft für den Fußball.
Alles in allem war unser Besuch im FC Bayern Museum eine unglaublich bereichernde Erfahrung. Es war inspirierend, die Geschichte und den Erfolg des Vereins zu entdecken. Das Museum bot eine umfassende und fesselnde Darstellung der Vergangenheit und Gegenwart des FC Bayern München und wird sicherlich jeden Fan des Vereins begeistern.
In der Arena, sowie im Museum erlebten wir die Magie des Fußballs hautnah.
Parkplatz:
Werner-Heisenberg-Allee 25
80939 München
Arena Touren:
www.allianz-arena.com/de/touren-museum/fcbayern-museum-arena-tour
FC Bayern Museum:
www.fcbayern.com/museum/de