ESO Supernova – Garching

Planetarium & Besucherzentrum in der Nähe von München

KiMaPa Video auf YouTube

Eso Supernova

Das ESO Supernova Planetarium & Besucherzentrum ist ein hochmodernes astronomisches Zentrum für die Öffentlichkeit und eine Bildungseinrichtung, die sich direkt neben dem Hauptsitz der ESO in Garching bei München befindet.
Das Zentrum beherbergt das größte geneigte Planetarium in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie eine interaktive Ausstellung, die die faszinierende Welt der Astronomie und der ESO vermittelt, damit zukünftige Generationen das Universum um uns herum wahrnehmen und verstehen lernen. Für mehr Informationen: supernova.eso.org

Das ESO Supernova Planetarium & Besucherzentrum ist eine Kooperation der Europäischen Südsternwarte (ESO) mit dem Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS). Das Gebäude ist eine Schenkung der Klaus Tschira Stiftung (KTS). Die Einrichtung wird von der ESO betrieben.

Anmerkung der KiMaPa Redaktion

KiMaPa besuchte die neue ESO Supernova auf der Presseveranstaltung. Ein TOP Ausflugsziel für Familien. Die Ausstellung ist unglaublich umfangreich und sehr ansprechend gestaltet. Die interaktiven Stationen laden zum Ausprobieren und Mitmachen ein. Die unterschiedlichen Themengebiete werden sehr anschaulich und gut erklärt. Es gibt kurze Abschnitte für eine schnelle Information und ausführliche Texte wenn man es genau wissen will. Auf jeder Tafel gibt es einen “Aha” Kasten mit einer kurzen kindergerechten Erklärung.

Das größte geneigte Planetarium in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Das Herz der ESO Supernova stellt ein digitales Planetarium dar, das dank seiner modernen Visualisierungstechnik ein einmaliges Erlebnis ermöglicht. Es ist die größte geneigte Planetariumskuppel in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Vorführungen werden in der 360-Grad-Kuppel projiziert, die über einen Durchmesser von 14 Metern verfügt. Die klare digitale Projektion und die dreidimensionale astronomische Datenbank ermöglichen ein ungemein beeindruckendes Erlebnis für Familien, Schüler und Besucher.

Die Kuppel kann bis zu 109 Besucher aufnehmen, hat eine Neigung von 25 Grad und vermittelt das Gefühl, nicht nur eine Show zu sehen, sondern sich mitten im Geschehen des Universums zu befinden. Kombiniert mit den modernsten Programmen für Planetariumsshows entsteht so eine einmalige Erfahrung, die die Besucher direkt ins Weltall katapultiert!

Neuartige und authentische wissenschaftliche Darstellungen
Erforscht werden können 13 eigenständige Themen auf 2200 m2 Ausstellungsfläche. Man kann sich sein persönliches Interessengebiet aussuchen! Bei jedem Thema der Ausstellung kann man auswählen, wie tief man in das astronomische Wissen eintauchen will, welches an dieser Stelle vermittelt wird.

Die Ausstellung beinhaltet auch ein kleines 3D-Kino, in dem man 3D- und 2D-Filme sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch anschauen kann.
Familienshows und Führungen speziell für Kinder runden das Angebot des Planetariums ab.

Bilder Galerie II: ©ESO education and Public Outreach Department

Adresse:
Karl-Schwarzschild-Str. 2
85748 Garching

Maps