Kuala Lumpur mit Kindern

Kuala Lumpur mit Kindern

Familienreise nach Kuala Lumpur

Ein kunterbuntes Stadtabenteuer

Mit drei lebhaften Kids im Schlepptau stürzten wir uns ins Herz Malaysias – und Kuala Lumpur hat uns und unsere kleine Truppe ordentlich umgehauen! Hier ein Einblick, was uns besonders fasziniert hat:

Die Twin Towers – Tag und Nacht

Die Petronas Twin Towers sind das Wahrzeichen der Stadt – und sie beeindrucken tatsächlich rund um die Uhr. Tagsüber glitzern die Glasfassaden in der Sonne, nachts erstrahlt das Paar im Lichtermeer und spiegelt sich im künstlichen Teich am Fuße der Türme. Wir haben auf die teuren Plattform-Tickets verzichtet, denn unser Appartement besaß eine traumhafte Dachterrasse mit freiem Blick auf die Türme. So konnten wir das Spektakel ganz entspannt vom eigenen „Balkon“ aus genießen.

Chinatown-Erlebnis & Little India

Chinatown in Kuala Lumpur pulsiert vor Leben. Am Nachmittag ist der Trubel noch überschaubar, perfekt für Familien mit Kindern: Tolle Street-Food-Stände, bunte Souvenir-Läden und enge Gassen, in denen man immer wieder Neues entdecken kann. Nach Einbruch der Dunkelheit verwandelt sich die Petaling Street: Weitere Marktstände reihen sich in der Mitte auf, es wird noch enger, bunter und lebendiger. Hier kann man wunderbar handeln, Naschereien probieren und beim Kinder-Trubel gemütlich durch die Menschenmenge schlendern.

Nur wenige Straßen weiter liegt Little India (Brickfields) – ein farbenfroher Stadtteil mit indischer Musik, duftenden Gewürzen und traditionellen Saris, die in den Schaufenstern leuchten. Besonders eindrucksvoll ist der Besuch des Sri Mahamariamman Tempels, des ältesten Hindu-Tempels der Stadt. Mit seinen kunstvoll verzierten Statuen und leuchtenden Farben bietet er einen faszinierenden Einblick in die spirituelle Vielfalt Malaysias – und ist auch für Kinder ein spannendes Erlebnis voller neuer Eindrücke.

Bukit Bintang – Einkaufs- und Entertainment-Herz

Ein weiterer Höhepunkt war unser Besuch in Bukit Bintang, dem belebten Unterhaltungsvierteil mitten in KL. Die Straßen leuchten hier Tag und Nacht in bunten Neonfarben, und überall laden Malls, Cafés und Garküchen zum Entdecken ein.

  • Street Food am Alor Walk: In der Jalan Alor gab es für die Kids buntes Obst, süße Mais-Snacks und riesige Shrimps-Spieße – ein wahrer Gaumenschmaus!

  • Mittagspause im Pavilion KL: Klimatisiert, mit vielfältigen Spielbereichen für Kinder und einer riesigen Food Court-Auswahl von Sushi bis Roti Canai.

  • Spaziergang auf der Bukit Bintang Skywalk: Ein überdachter Fußgängersteg verbindet mehrere Shopping-Center und bietet Eindrücke aus luftiger Perspektive – perfekt, wenn es draußen regnet.

  • Abendliche Lichtershow: Wenn die Fassaden der Malls ihre Lichtinstallationen starten, wirkt Bukit Bintang wie eine urbane Open-Air-Party.

Bukit Bintang ist ideal, um nach Kultur- und Tempelbesuchen noch ein bisschen Glamour und kulinarische Vielfalt zu erleben – und unsere drei Kinder waren begeistert von den vielen Spielstationen und bunten Leuchtschildern!

Batu Caves & der Hindu-Tempel am Stadtrand

Bereits bei der Anfahrt zum Batu Caves-Tempel (den die Einheimischen liebevoll „die hinduistischen Kalksteinhöhlen“ nennen) stiegen die Erwartungen. Die 272 bunten Stufen hinauf? Für uns keine Hürde – denn unterwegs warteten freche Makaken, die viel spannender waren als jede Stufe. Einziger Tipp: Handy und Sonnenbrille gut festhalten, die kleinen „Affendiebe“ sind schnell und geschickt! Oben eröffnet sich ein prachtvoller Schrein, in dem farbenfrohe Götterfiguren und Räucherstäbchen für eine magische Atmosphäre sorgen. Für die Kids ein echtes Abenteuer – und für uns Erwachsene ein Ort voller Spiritualität und Fotomotive.

Merdeka 118 – ein Turm, der bis in die Wolken reicht

In Kuala Lumpur ragt ein echtes Superlativ in den Himmel: der Merdeka 118. Mit einer Höhe von fast 680 Metern ist er nicht nur das höchste Gebäude Malaysias, sondern auch das zweithöchste der Welt – nur der Burj Khalifa in Dubai ist noch höher.

Schon von weitem sieht man den gläsernen Riesen, dessen Fassade im Sonnenlicht glitzert. Besonders spannend für Familien: Ganz oben entsteht eine Aussichtsplattform, die einen atemberaubenden Blick über die Stadt bietet – perfekt, um mit den Kindern das geschäftige Kuala Lumpur einmal von oben zu entdecken! Bei unserem Besuch war das Gebäude leider noch geschlossen.

Der Name „Merdeka“ bedeutet übrigens „Freiheit“ – und erinnert an den Platz, auf dem Malaysia 1957 seine Unabhängigkeit erklärte. Rund um den Turm entsteht ein modernes Stadtviertel mit Parks, Cafés und Erlebnisbereichen, das sich wunderbar für einen Familienausflug eignet.

Sultan Abdul Samad Building & Masjid Jamek

Ein kurzer Abstecher führte uns zum historischen Sultan Abdul Samad Building am Merdeka Square – ein wahrer Fotoklassiker mit maurischen Bögen und kupfernen Kuppeln. Gleich in der Nähe steht die Masjid Jamek, einer der ältesten Moscheen der Stadt. Ihr ruhiger Innenhof und die hohen Säulen sind in starkem Kontrast zum geschäftigen Treiben ringsherum und bieten eine willkommene Erholungspause.

Shopping in den Megamalls

Kuala Lumpur ist eine Shopping-Metropole:

  • Suria KLCC direkt unter den Twin Towers

  • Pavilion KL im schicken Bukit Bintang

  • Berjaya Times Square mit Indoor-Freizeitpark

  • Sungei Wang Plaza – das Traditions-Center mit günstigen Mode- und Souvenirständen, ideal für kleine Schnäppchen

Der Indoorpark im Berjaya Times Square war unglaublich. Hier sauste tatsächlich eine Achterbahn an uns vorbei. Es gab einen Freefall und vieles mehr. Unsere Kids haben den Park aber nicht besucht, da wir die Zeit lieber anderweitig nutzen wollen. Es ist auch nicht so günstig im Verhältnis der restlichen Angebot in Kuala Lumpur.

Unsere Kids liebten die klimatisierten Gänge, die unzähligen Spielzeug-Läden und die Essenscorners, in denen von lokalen Nasi Lemak bis hin zu Bubble Tea alles zu haben ist. Die Preise sind sehr günstig und wir probierten alles aus. Bubble Tea gab es zu jeder Tageszeit und die Kinder liebten ihn :-)

Weitere Highlights für Familien

  • KL Bird Park: „World’s Largest Free-flight Walk-in Aviary“ – Vögel überall, zum Teil ganz nah!

  • Aquaria KLCC: Beeindruckendes Ozean-Tunnel-Erlebnis mitten in der Stadt

  • KL Tower Mini Zoo & Upside-Down House: Kleiner Zoo und lustige Fotospots

  • Sunway Lagoon: Riesen-Wasserpark, Themenpark und Wildpark in einem

  • Bukit Bintang Skywalk: Ein kurzer Fußgängersteg mit schönem Blick über die Skyline

Kuala Lumpur ist für Familien ein unschlagbares Ziel: Kultur, Spiritualität, quirliges Straßenleben und jede Menge Spaß-Attraktionen auf engstem Raum. Unsere drei Kinder waren begeistert von Affen in den Batu Caves, von den Lichtern der Twin Towers und vom wilden Treiben in Chinatown. Die Mischung aus Tradition und Moderne, Street Food und Luxus-Malls macht KL zu einem unvergesslichen Erlebnis – und eines ist sicher: Wir kommen wieder!