Lissabon mit Kindern
Lissabon mit Kindern
Lissabon mit Kindern
Highlights für die ganze Familie
Ein familienfreundliches Abenteuer in Portugals Hauptstadt
Lissabon – die charmante Hauptstadt Portugals – begeistert mit ihrem Mix aus Geschichte, Kultur und atemberaubenden Ausblicken. Auf sieben Hügeln erbaut, bietet die Stadt spektakuläre Aussichten, eine malerische Altstadt mit bunten Kacheln und eine entspannte Atmosphäre, die auch Familien mit Kindern willkommen heißt. Die Stadt ist kompakt genug, um vieles zu Fuß oder mit der historischen Straßenbahn zu erkunden, und gleichzeitig vielfältig genug, um auch für junge Entdecker spannend zu sein.
Oceanário de Lisboa – Europas beeindruckendstes Aquarium
Das Ozeanarium im Parque das Nações zählt zu den größten Indoor-Aquarien Europas. Besonders beeindruckend ist das zentrale Becken mit Haien, Rochen, Mondfisch & Co., das von mehreren Ebenen aus betrachtet werden kann.
Die riesigen Fenster mit schwebenden Haien, majestätischen Rochen und hunderten bunten Fischen sind sehr beeindruckend. Der zentrale, riesige Wassertank ist so aufgebaut, dass man ihn auf mehreren Ebenen umrunden kann – immer wieder kann man hier neue Tiere aus einer anderen Perspektive entdecken.
Die Atmosphäre ist angenehm ruhig, ideal für eine kleine Auszeit vom Trubel der Stadt. Die Wege sind gut mit dem Kinderwagen machbar und es gibt viele kindgerechte Infotafeln und digitale Stationen, an denen auch kleinere Kinder spielerisch lernen können.
👉 Tipp: Früh morgens kommen – dann ist es noch angenehm leer. Und unbedingt Zeit mitbringen. Es ist angenehm klimatisiert – perfekt für heiße Tage!
Fahrt mit der historischen Straßenbahn Nr. 28
Die historische Tram 28, auch „Elétrico 28E“, verbindet Martim Moniz mit Campo de Ourique (Prazeres) und durchquert dabei die charmantesten Viertel Graca, Alfama, Baixa, Chiado und Estrela.
Auf urigen, gelb gestrichenen Remodelado-Trams aus den 1930er Jahren fährt man mitten durch enge, verwinkelte Gassen, enge Kurven und steile Anstiege – ein echtes Erlebnis!
👉 Tipp: Früh morgens oder abends fahren, da es tagsüber oft sehr voll wird.
Castelo de São Jorge – Ritter-Feeling mit Aussicht
Das Castelo de São Jorge thront hoch über Lissabon und bietet einen der schönsten Ausblicke über die Stadt und den Tejo. Die gut erhaltene Festungsanlage lädt zum Erkunden der Mauern, Türme und Gärten ein – besonders für Kinder ein echtes Abenteuer. Ein Besuch verbindet Geschichte, Natur und eine Portion Rittergefühl mitten in der Stadt.
👉 Tipp: Vor Ort gibt es auch ein kleines Café mit Eis und Snacks im Schatten alter Bäume.
Parque das Nações – Moderne Architektur und Freizeitspaß
Der moderne Stadtteil Parque das Nações, einst Austragungsort der Expo 98, bietet Familien ein vielseitiges Freizeitangebot direkt am Wasser. Neben dem beeindruckenden Oceanário, einer Seilbahnfahrt mit Panoramablick und modernen Spielplätzen lädt die Uferpromenade zu entspannten Spaziergängen ein.
👉 Tipp: Ein weiteres Highlight ist das Einkaufszentrum Vasco da Gama – hier kann man sich in der klimatisierten Mall bei einem Snack erholen, einkaufen oder einen Blick auf das große Dach aus Glas und Stahl werfen. Perfekt für eine Pause zwischendurch!
Parque Eduardo VII – Grünes Entdecken mit Kindern
Im Parque Eduardo VII, zentral gelegen am oberen Ende der Avenida da Liberdade, erwartet Familien eine weitläufige, grüne Oase mit Spielplätzen, botanischem Flair und fantastischer Aussicht. Der Parque Eduardo VII bietet Familien mit Kindern eine wunderbare Kombination aus großzügigen Grünflächen zum Spielen, einem Spielplatz, botanischen Entdeckungen und atemberaubenden Aussichten – ein perfekter Ort, um mitten in der Stadt gemeinsam zu entspannen und die Umgebung zu genießen.
👉 Tipp: Der Park ist gut erreichbar über die Metrostationen Parque oder Marquês de Pombal, ideal für eine Zwischenstation bei Stadterkundungen.
Elevador de Santa Justa – Der Stadtaufzug mit Aussicht
Mitten im Stadtzentrum verbindet der Elevador de Santa Justa die Unterstadt Baixa mit dem höher gelegenen Stadtviertel Chiado. Der 1902 eröffnete Aufzug im neugotischen Stil ist nicht nur ein praktisches Verkehrsmittel, sondern auch ein echtes Highlight für Kinder – fast wie eine Fahrt in einem Steampunk-Turm!
Oben angekommen, erwartet euch eine Plattform mit fantastischem Blick über die Dächer Lissabons, auf die Burg und bis zum Tejo.
👉 Tipp: Wer keine Warteschlange möchte, kann auch den hinteren Zugang über die „Rua do Carmo“ nutzen und von dort die Plattform kostenfrei betreten – nur für die oberste Aussichtsplattform fällt eine kleine Gebühr an.
Panteão Nacional – Geschichte, Ehrfurcht und ein Rundumblick
Das imposante Panteão Nacional, auch bekannt als Nationales Pantheon, liegt im Stadtteil Alfama und ist ein echter Geheimtipp für Familien mit etwas älteren Kindern. Bereits von außen beeindruckt das strahlend weiße Barockgebäude mit seiner mächtigen Kuppel. Im Inneren befinden sich die Grabstätten berühmter portugiesischer Persönlichkeiten. Das absolute Highlight ist die Aussichtsterrasse auf der Kuppel: Von hier aus hat man einen 360°-Blick über Lissabon, die Alfama, den Tejo und sogar bis zur Brücke des 25. April.
👉 Tipp: Den Besuch mit einem Spaziergang durch die Alfama oder mit dem Flohmarkt Feira da Ladra, der direkt in der Nähe stattfindet (dienstags & samstags) kombinieren.
Time Out Market – Kulinarische Vielfalt unter einem Dach
Ein absolutes Highlight in Lissabon ist der Time Out Market. In der großen Markthalle am Cais do Sodré findest du unzählige Stände mit Köstlichkeiten aus aller Welt – von portugiesischen Klassikern wie Pastéis de Nata und frischem Fisch bis hin zu modernen Streetfood-Kreationen. Das Besondere: Viele der bekanntesten Köche Portugals haben hier ihre eigenen Stände, sodass man sich einmal quer durch die kulinarische Szene der Stadt probieren kann. Für Familien ist der Markt ideal, da jeder genau das essen kann, worauf er Lust hat – ob Pizza, Sushi oder traditionelle Tapas. Auch für Kinder ist die lebendige Atmosphäre spannend, und es gibt immer etwas zu entdecken.
👉 Tipp: Es gibt im Time Out Market kostenlose, saubere Toiletten.
Torre de Belém & Padrão dos Descobrimentos – Entdeckungstour am Wasser
Am Ufer des Tejo warten gleich zwei Highlights: die Torre de Belém, die wie ein kleines Märchenschloss wirkt, und das imposante Padrão dos Descobrimentos mit seinen riesigen Entdeckerfiguren. Beide liegen nur wenige Minuten auseinander und bieten tolle Ausblicke – ideal für einen Familien-Spaziergang am Wasser.
Kulinarischer Tipp: Die Original Pastéis de Belém im gleichnamigen Stadtteil – frisch, warm und ein Muss für alle, die Lissabon besuchen!
👉 Tipp: Zwischen den Monumenten verläuft eine breite Uferpromenade, und im Jardim da Praça do Império wartet ein großer Spielplatz – die perfekte Abwechslung nach Kultur und Geschichte.
Bootstour auf dem Tejo
Eine Bootsfahrt auf dem Tejo bietet eine ganz andere Perspektive auf die Stadt – ideal für müde Kinderbeine. Es gibt verschiedene Optionen: von klassischen Fähren bis zu gemütlichen Segelbooten.
👉 Tipp: Einige Anbieter bieten auch Kurzfahrten an – perfekt für Kinder mit begrenzter Aufmerksamkeitsspanne.
Mosteiro dos Jerónimos – Geschichte zum Anfassen
Das Mosteiro dos Jerónimos in Belém ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Lissabons und beeindruckt schon von außen mit seiner prächtigen Fassade im manuelinischen Stil. Besonders praktisch für Familien: Der Eintritt in die Kirche ist kostenlos, sodass man auch mit Kindern ganz unkompliziert einen Blick ins Innere werfen kann. Die hohen Gewölbe, kunstvollen Säulen und die beeindruckende Atmosphäre faszinieren auch kleine Besucher.
Wer noch tiefer eintauchen möchte, kann das eigentliche Kloster besichtigen – dieser Bereich ist kostenpflichtig.
👉 Tipp: Direkt gegenüber lädt der Jardim da Praça do Império mit viel Grün und einem großen Brunnen zu einer entspannten Pause ein.
LX Factory – Kreatives Lissabon entdecken
Ein bisschen abseits der klassischen Sehenswürdigkeiten, im Stadtteil Alcântara unter der imposanten Ponte 25 de Abril, liegt die LX Factory. Auf dem Gelände einer ehemaligen Textilfabrik ist ein bunter Mix aus Street Art, kleinen Shops, Concept Stores, Cafés und Restaurants entstanden. Schon beim Schlendern durch die alten Industriehallen und über die Innenhöfe gibt es an jeder Ecke etwas zu entdecken – von riesigen Wandgemälden bis hin zu kleinen kreativen Details.
👉 Tipp: Die LX Factory ist auch ein perfekter Platz, um eine Pause einzulegen: Es gibt entspannte Lokale mit internationaler Küche, Eisdielen und oft auch kleine Märkte oder Veranstaltungen.
Mit dem Tuk Tuk durch Lissabon – Sightseeing mal anders
Wer Lissabon mit Kindern entspannt erkunden möchte, für den ist eine Fahrt mit dem Tuk Tuk eine tolle Alternative. Die kleinen, wendigen Fahrzeuge flitzen mühelos durch die engen, steilen Gassen der Altstadt – dort, wo große Busse und Straßenbahnen an ihre Grenzen stoßen.
Viele Fahrer bieten individuelle Touren mit Erklärungen an – quasi ein privater Reiseführer auf drei Rädern. Die Fahrten sind nicht ganz billig, aber Handeln lohnt sich, vor allem, wenn man direkt vor Ort bucht.
Besonders viel Spaß machen die offenen E-Tuk Tuks, bei denen der Fahrtwind um die Nase weht und man ganz nah am Geschehen ist. Für Kinder ist es ein echtes Abenteuer – fast wie eine kleine Safari durch die Stadt.
👉 Tipp: Vor allem bei heißen Temperaturen ist das Tuk Tuk eine angenehme, schattige und spannende Möglichkeit, viel von Lissabon zu sehen, ohne dass die Kinder müde werden.
Kostenlose Aussichtspunkte in Lissabon
Lissabon ist berühmt für seine Miradouros – die Aussichtspunkte, die sich über die ganze Stadt verteilen und kostenlos zugänglich sind. Einer der schönsten ist der Miradouro de São Pedro de Alcântara im Stadtteil Bairro Alto. Von hier aus hat man einen weiten Blick über die Unterstadt Baixa bis hin zum Castelo de São Jorge. Wenn man sich von der Unterstadt nähert, lohnt sich der Weg „von hinten“: Mit dem Elevador da Glória geht es bequem den steilen Hügel hinauf – und direkt oben wartet schon die Aussichtsterrasse.
Etwas versteckter, im Viertel Graça, liegt der Jardim Júlio de Castilho. Schon von hier aus eröffnet sich ein wunderbarer Blick auf die Dächer der Altstadt. Wer noch ein Stückchen höher steigt, gelangt zu einer kleinen Bar oberhalb des Gartens. Die Preise sind überraschend moderat, und die Aussicht auf Alfama, den Tejo und das Castelo ist schlicht fantastisch – perfekt, um bei einem Getränk die Stadt in Ruhe auf sich wirken zu lassen.
Am Tejoufer, im Stadtteil Belém, bietet das Gelände rund um das Central Tejo (das ehemalige Elektrizitätswerk, heute Teil des MAAT-Museums) ebenfalls spannende Perspektiven. Von hier sieht man nicht nur den Fluss und die Ponte 25 de Abril, sondern auch die Schiffe, die am Hafen vorbeiziehen – ein toller Kontrast aus Industrie, Wasser und weiter Landschaft.
👉 Tipp: Viele Miradouros haben kleine Kioske und viel Platz zum Herumrennen.
© Bilder KiMaPa | Torre de Belém, Parque das Nações Gondeln & Einkaufszentrum Vasco da Gama von Pixabay