New York mit Kindern – 20 Highlights

New York mit Kindern – 20 Highlights

New York mit Kindern

Highlights und nützliche Tipps für Familien

Familienurlaub in New York – geht das? Wir haben es ausprobiert und möchten euch von unseren Erfahrungen berichten und euch einige Highlights und Tipps vorstellen, die einen Besuch in New York City mit Kindern besonders reizvoll machen.

Eines vorweg: Die Eintrittspreise der Sehenswürdigkeiten in New York sind sehr hoch. Als fünfköpfige Familie haben wir uns daher vorher für den Kauf eines City Passes entschieden. Details dazu findet ihr im Verlauf des Artikels. Wir nutzten den CityPASS mit 5 Top-Attraktionen in New York: www.citypass.com/new-york.

Times Square

Der Times Square ist das pulsierende Zentrum in New York. Bei unserer Ankunft wussten wir nicht, wo wir zuerst hinsehen sollten. Die riesengroßen LED Werbetafeln und Geschäfte der Superlative  – die lebhafte Atmosphäre war unbeschreiblich. In kürzester Zeit erlebt man hier allerhand Außergewöhnliches. Straßenkünstler, Modelaufnahmen, Limousinen, Monstertrucks, hier spielt sich einfach alles ab und es gibt Nichts, was es nicht gibt. Ein Besuch ist bei Tag und Nacht empfehlenswert.

Obwohl der Times Square sehr belebt und manchmal überfüllt ist, ist ein Spaziergang bei Nacht ein besonderes Erlebnis. Der Besuch in einem der vielen Spielzeugläden oder Süßigkeiten-Geschäfte, wie z.B. M&M’s World oder der Hershey’s Chocolate World, wird den Kleinen sicher gefallen.

Tipp: Der Times Square ist immer voller Leben und Trubel, da ist es wichtig, zusammenzubleiben. Schon in den Seitenstraßen wird es jedoch viel entspannter und ruhiger. Vor Ort trifft man Spiderman, Gozilla und Co., die ein gutes Fotomotiv mit den Kindern abgeben, aber Vorsicht, jede Figur verlangt ein Trinkgeld. 

Wir besuchten die M&M’s World und machten einen Abstecher zu McDonald’s. Im ersten Stock des Fastfoodrestaurants gibt es große Glasfenster von denen wir einen perfekten Blick auf das Treiben hatten. 

Ebenfalls sehenswert ist die Krispy Creme Donut Fabrik. Hier werden die lecken Donuts vor euren Augen produziert.

zurück zum Anfang

Central Park

Der Central Park ist eine Oase mitten in der Stadt. Der Park ist ideal für eine Auszeit, wenn die Kinder Ruhe brauchen. Die Kinder können sich auf den großen Spielplätzen austoben oder eine Bootsfahrt auf dem See unternehmen. Der Central Park Zoo (bekannt aus dem Film ‘Die Pinguine aus Madagaskar’) ist klein, aber fein. Hier kann man Tiere wie Pinguine, Schneeleoparden und Seelöwen beobachten.

Ein Spaziergang durch den Central Park ist sehr schön. Die umliegende Kulisse mit den vielen Wolkenkratzern der Wahnsinn. Wir hatten eine große dünne Decke dabei und ließen uns auf einer der Grünflächen nieder. Die Kinder waren ganz verrückt nach den putzigen und zutraulichen Squirrels (Eichhörnchen).

Wir machten einen Abstecher zum Schildkröten Teich. Der Turtle Pond befindet sich direkt unter dem Belvedere Castle. Von dort hat man eine tolle Aussicht über den Central Park. Das Schlösschen kennt man z.B. aus dem Film “Die Schlümpfe” als Geheimversteck des bösen Zauberers Gargamel in dem er seinen Zaubertrank zubereitet.

Tipp: Wenn es die Jahreszeit zulässt unbedingt eine Decke oder Handtuch einpacken und sich auf einer der vielen Grünflächen eine Picknick Auszeit nehmen. Der Park ist sehr facettenreich und man kann mehrfach einen Aufenthalt einplanen. Die öffentlichen Toiletten im Central Park waren sehr gepflegt. 

zurück zum Anfang

Empire State Building

Der Besuch des Empire State Buildings ist ein MUSS. Besucher können auf das 86. Stockwerk (die Hauptaussichtsplattform) oder bis zur exklusiveren Aussichtsplattform im 102. Stockwerk fahren. Beide bieten fantastische Ausblicke auf die Skyline, den Central Park, die Freiheitsstatue und bei klarem Wetter sogar bis zu 130 Kilometer weit.

Das Empire State Building mit dem 86. Stockwerk war in unserem City Pass enthalten. Nach dem Betreten des Gebäudes fühlten wir uns in der Zeit zurückversetzt. Auf dem Weg zum Aufzug gab es eine gelungene interaktive Ausstellung über die Geschichte und Bauweise sowie ein paar nett inszenierte Fotostopps. Der Bau des Gebäudes wurde toll erklärt und stellt euch vor, das Empire State Building wurde in nur 13 Monaten erbaut – unglaublich!. Von der Außenplattform hatten wir rundherum einen gigantischen Blick auf die Stadt. Was uns sehr gefallen hat: Die Nutzung der Ferngläser war kostenlos.

Tipp: Ebenfalls im City Pass enthalten war ein erneuter Besuch der Plattform am gleichen Tag ab 22 Uhr. Diese Möglichkeit mussten wir natürlich wahrnehmen. Die Aussicht bei Nacht ist noch einmal ein ganz anderes Erlebnis!

zurück zum Anfang

American Museum of Natural History

Dieses weltberühmte Museum ist ein Paradies für junge Entdecker und man kann locker einen ganzen Tag darin verbringen. Die beeindruckende Sammlung von Dinosaurierskeletten, das gigantische Blauwal-Modell und die Kristallausstellung fanden unsere Kids großartig. Vieles erkannten wir aus dem Film “Nachts im Museum” gleich wieder. Wir besuchten die Schmetterlingsausstellung und erkundeten anschließend alle Stockwerke. Das Gebäude ist an sich schon sehr beeindruckend. Zu Beginn des Besuchs haben wir mit Hilfe der Museumsapp abgesprochen, was uns am meisten interessiert, da alles kaum zu schaffen ist.

Tipp: Im City Pass war der Eintritt und eine Sonderausstellung enthalten. Unbedingt einen Pulli oder Jacke einstecken, das Museum ist stark klimatisiert.

zurück zum Anfang

Brooklyn Bridge, Manhattan Bridge & DUMBO

Unser Spaziergang über die Brooklyn Bridge war wunderschön mit einem atemberaubenden Blick auf die Skyline von Manhattan. Der Fußgängerweg befindet sich in der Mitte, über den Autofahrbahnen.  So kann man ganz entspannt die Brücke entlang flanieren. Wir begannen in Manhattans Chinatown und spazierten eine knappe Stunde über die 1.833,68m lange Brücke. Nachdem wir sie überquert hatten, machten wir einen Abstecher in das DUMBO Viertel.

Der angesagte Stadtteil DUMBO (Down Under the Manhattan Bridge Overpass) in Brooklyn liegt zwischen der Brooklyn und Manhattan Bridge, direkt am East River. Unser Ziel war der Time Out Market. Der Markt ist ein beliebter kulinarischer Hotspot. Wir genossen unsere Pause auf der Dachterrasse und die herrliche Aussicht bei hervorragendem Essen. Bei dem breiten Spektrum an kulinarischen Köstlichkeiten fand jeder genau das, worauf er Lust hatte.

Anschließend gingen wir in den unterhalb gelegenen Brooklyn Bridge Park. Im Park gibt es Spielplätze, Grünflächen und das historische Karussell Jane’s Carousel. Bei einer Picknickpause ließen wir uns die Mango schmecken, die wir davor im Supermarkt gekauft hatten.

Tipp: Beim Besuch des Time Out Markets unbedingt zur Dachterrasse hochfahren. Der Blick ist großartig. 

zurück zum Anfang

Bootsrundfahrten mit der Circle Line

Die nächste Station unseres City Passes war eine Bootsrundfahrt mit der Circle Line. Diese bieten eine der besten Möglichkeiten, die berühmte Skyline und die ikonischen Wahrzeichen der Stadt vom Wasser aus zu erleben.

Circle Line bietet verschiedene Touren an, die sich in Dauer und Route unterscheiden, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Unsere Wahl viel auf die Landmarks Cruise aufgrund der Ziele und der kindergerechten Fahrzeit. Das Schiff startete gleich vom Dock in Fußnähe unseres Hotels. Wir hatten einen tollen Blick auf die Skyline von Manhattan. Vom Wasser aus wirken die Wolkenkratzer des Financial Districts, das Empire State Building, das One World Trade Center und viele andere Wahrzeichen besonders imposant.

Wir fuhren direkt an der Freiheitsstatue vorbei und die Kinder staunten über die Lady Liberty. Weiter führte uns die Tour unter den berühmtesten Brücken New Yorks hindurch, darunter die Brooklyn Bridge, die Manhattan Bridge und die Williamsburg Bridge.

www.circleline.com

Tipp: Zu Beginn muss jeder auf dem Schiff einen Sitzplatz haben. Es ist ganz egal wo man sitzt, nach kürzester Zeit kann man aufstehen und sich auf dem Schiff bewegen. Wir verbrachten die gesamte Fahrzeit vorne am Bug des Schiffes.

zurück zum Anfang

The High Line, Little Island und Chelsea Market

Die High Line ist stillgelegte, erhöhte Eisenbahnlinie, die in einen öffentlichen Park umgewandelt wurde. Wir starteten unsere Tour in Hudson bei der Vessel. Die beeindruckende Skulptur, die aus einem spiralförmigen Geflecht von Treppen mit 154 miteinander verbundenen Treppenabschnitten besteht,  ähnelt einem riesigen Wabengebilde. Die Vessel ein beliebtes Fotomotiv, aber die Begehung war leider zum Zeitpunkt unseres Besuchs nicht möglich.

Hudson Yards ist ein neues, hippes Viertel in New York. Hier befindet sich auch die Aussichtsplattform “The Edge”, die wir aber nicht besucht haben.

Weiter ging es zu Fuß auf der High Line. Wir folgten den alten Bahnschienen in Richtung Chelsea. Der autofreie Weg führte uns an beeindruckenden Gebäuden vorbei, gemischt mit sehr viel Grün. Es ist ein toller Spaziergang in dieser lebendigen Stadt.

Nach einer guten Stunde kamen wir zur Insel Little Island. Das ist ein, auf 132 tulpenförmigen Pfeilern errichteter Park am Hudson River, der 2021 eröffnet wurde. Der Park bietet wunderschöne Grünflächen, Spazierwege, Gärten und Aussichtspunkte mit Blick auf den Fluss und die Skyline. Außerdem gibt es ein Amphitheater, in dem regelmäßig Live-Veranstaltungen stattfinden.

Nachdem wir die Insel erkundet hatten, ging es, mit großem Hunger, zu Fuß zum nahegelegenen Chelsea Market. Der Indoor-Markt befindet sich in einem historischen Fabrikgebäude, das früher die Heimat der Nabisco-Keksfabrik war – der Ort, an dem der berühmte Oreo-Keks erfunden wurde. Heute ist der Chelsea Market ein gastronomisches Paradies und bietet eine vielfältige Auswahl an Essensständen, Restaurants und Boutiquen.

Das rege Treiben und die vielfältigen Gerüche waren herrlich. Jeder suchte sich sein Wunschessen aus und gemeinsam genossen wir diese unglaubliche Kulinarik. Das Essen war wirklich großartig.

Tipp: In der Mitte der High Line gibt es ein paar Stände die Getränke und Snacks anbieten. 
Beim Besuch des Chelsea Market ist “The Lobster Place” sehr zu empfehlen: ein Paradies für Liebhaber von Hummer, Sushi und Meeresfrüchten. 

zurück zum Anfang

Rockefeller Center & Top of The Rock

Das Rockefeller Center ist ein berühmter Gebäudekomplex im Herzen von Midtown Manhattan. Bekannt für seine Art-déco-Architektur, beherbergt es zahlreiche Attraktionen, darunter den weltberühmten Rockefeller Plaza und die Aussichtsplattform Top of the Rock, die einen atemberaubenden Blick auf die Skyline, das Empire State Building und den Central Park bietet.

Bekannt ist das Rockefeller Center zur Weihnachtszeit, hier wird der gigantische Weihnachtsbaum aufgestellt, einer der bekanntesten Weihnachtsbäume der USA. Direkt darunter befindet sich die aus vielen Filmen bekannte Eislaufbahn.

Bei Build-A-Bear konnten wir unseren eigenen Kuschelbären gestalten, von der Auswahl des Plüschtiers bis hin zur Kleidung und Accessoires – ein schönes personalisiertes Souvenir von New York.

Im AMAZON Selbstbedienungsladen holten wir uns ein paar Snacks (günstig für New Yorker Verhältnisse) und setzten uns gemütlich an den Rand des Brunnens und genossen die Atmosphäre. Anschließend ging es weiter, ganz nach oben, zur Aussichtsplattform.

Top of the Rock bietet auf drei Aussichtsplattformen viel Platz. Wir konnten uns frei bewegen und die verschiedenen Blickwinkel genießen. Die obere Plattform ist sogar ohne Glasumzäunung, was den Blick besonders klar und beeindruckend machte. Auch wenn die Plattform nicht die Höchste in New York ist, ist sie sehr zentral und bietet einen hervorragenden Ausblick auf das Empire State Building und den Central Park.

Tipp: Unterhalb des Centers (Eingang unten links neben dem Springbrunnen) befinden sich öffentliche, kostenlose und sehr saubere Toiletten.
Begeistert waren unsere Kids vom Amazon go Store. In diesem Laden gibt es keine Mitarbeiter. Getränke, Snacks & Co. werden automatisch vom Amazon Konto abgebucht.
Direkt gegenüber auf der anderen Straßenseite befindet sich die bekannte St. Patrick’s Cathedral, ein Abstecher für eine kurze Besichtigung lohnt sich.

zurück zum Anfang

Hubschrauber Rundflug

#Reisekooperation

Als besonderes Highlight haben wir uns für einen Hubschrauberrundflug über New York entschieden. Der Flug war ein einzigartiges Erlebnis, das wir sicher nicht vergessen werden. New York aus dieser völlig neuen Perspektive zu sehen war etwas ganz besonderes. Aus der Vogelperspektive wirkten die Wolkenkratzer noch beindruckender.

Aus der Vielzahl an Anbietern wählten wir Wings Air Helicopters. Unser Flug startete am Westchester Airport, ein kleiner Privatflughafen vor den Toren der Stadt. Vor Ort erhielten wir eine kurze Einweisung und dann ging es auch schon in die Luft. Wir fühlten uns sehr gut aufgehoben.

Wer einmal mit einem Helikopter fliegen möchte, sollte diese Gelegenheit in New York nicht verpassen.

www.wingsair.net

Tipp: Bei Wings Air Helicopters gibt es verschiedene Touren. Man kann direkt in Manhattan starten oder wie wir außerhalb, dann wird es schon etwas günstiger. Ebenso kann man mit anderen Personen zusammen fliegen und sich die Kosten teilen. 

zurück zum Anfang

One World Trade Center, Oculus & 9/11 Memorial

Der One World Trade Center (auch Freedom Tower genannt) ist das höchste Gebäude in New York und bietet auf der Aussichtsplattform One World Observatory einen atemberaubenden 360-Grad-Blick auf die Skyline.

Mit der Subway fuhren wir zur Haltestelle “One World Trade Center”, die sich im Oculus befindet. Der Oculus ist ein Verkehrs- und Einkaufskomplex welcher einen Vogel darstellen soll.

Das 9/11 Memorial, mit seinen zwei großen reflektierenden Becken an den Stellen der ehemaligen Türme, war ein ruhiger Ort. Wir sprachen mit unseren Kindern über die Ereignisse von 9/11 in Gedenken an die vielen Opfer.

Der Besuch des 9/11 Memorial Museums war für uns ein bewegendes und lehrreiches Erlebnis. Im Museum wurden die Geschichte der Anschläge sensibel vermittelt. Mit Hilfe der interaktiven Ausstellungen verstanden unsere Kinder die Bedeutung des Ereignisses. Wir konzentrierten uns auf die menschlichen Geschichten und Helden des Tages.

Es muss jeder für sich entscheiden, ob er das Museum mit Kindern besuchen möchte. Unsere Kinder fanden es sehr interessant und konnten so einiges besser nachvollziehen. Wir haben den Museumsbesuch sehr kurz gehalten.

Tipp: Im Museum war die Klimaanlage sehr kalt, hier lohnt sich auf alle Fälle ein Pulli oder eine Jacke.

zurück zum Anfang

Bryant Park

Der Bryant Park ist eine kleine grüne Oase direkt in Midtown. Der Park hat uns allen gut gefallen. Ein herrlicher Fleck inmitten von Hochhäusern. Unsere Kids waren total begeistert, denn im Park gab es sehr viele Pokémon Go Stopps :-) Vor Ort gab es viele Stühle und wir genossen die Auszeit von der pulsierenden Stadt.

Im Park gibt es das nostalgische Karusell Le Carrousel geschmückt mit handgeschnitzten Tieren. Der Park bietet kostenlose Spiele, die sich Kinder und Familien ausleihen können, wie Schach, Dame und Brettspiele. Es gibt auch eine Pétanque-Fläche, wo Kinder und Erwachsene das französische Boulespiel ausprobieren können. Im Sommer gibt es regelmäßig Veranstaltungen und Konzerte, die kostenlos besucht werden können. Bei unserem zweiten Besuch konnten wir einem Klassikkonzert lauschen.

Im Winter verwandelt sich der Bryant Park in ein Winterwunderland mit der kostenlosen Eisbahn „The Rink“. Rund um die Eisbahn gibt es Stände, die heiße Schokolade und Snacks verkaufen.

Tipp: Die öffentlichen  und kostenlosen Toiletten beim Bryant Park gehören zu den schönsten in New York. Begrüßt wird man mit klassischer Musik und an den schönen Fließen-Wänden hängen gerahmte Bilder und große Blumendekorationen.

www.bryantpark.org/the-park

zurück zum Anfang

Roosevelt Island

Roosevelt Island bietet Familien eine ruhige Oase abseits des hektischen Stadtlebens mit vielen grünen Flächen, Spielmöglichkeiten und einer spannenden Anreise mit der Seilbahn. Die Insel ist ideal für einen entspannten Ausflug.

Bereits die Fahrt mit der Roosevelt Island Tram war großartig. Sie bot uns spektakuläre Ausblicke auf Manhattan und den East River. Der weitläufige Park, mit seiner Uferpromenade, bietet schöne Aussichten auf die Skyline von Manhattan.

Tipp:
Das Metroticket kann für die Fahrt mit der Gondel benutzt werden. Alternativ einfach Kreditkarte hinhalten, die Fahrt kostet das gleiche wie mit der Subway. In der Nähe der Gondeltstation gibt es auf der Insel eine Rooftopbar. 

zurück zum Anfang

China Town & Little Italy

Little Italy und Chinatown liegen nahe beieinander in Manhattan und bieten eine faszinierende Mischung aus Kultur, Geschichte und kulinarischen Erlebnissen.

In Little Italy gibt es zahlreiche italienische Restaurants und Bäckereien mit traditionellen Gerichten. Die Mulberry Street ist das Herz von Little Italy, dort machten wir eine ausführliche Mittagspause und genossen die leckere Steinoffenpizza.

Das Viertel Chinatown mit den belebten Straßen und ihren bunten Schildern bietet eine ganz andere Atmosphäre. Unsere Kinder machte es Spaß in asiatischen Lebensmittelmärkten und Souvenirläden zu stöbern, in welchen ungewöhnliche Produkte und exotische Früchte verkauft wurden. Wir fühlten uns wie in Asien und nicht mitten in New York.

Tipp: Chinatown ist ein guter Ort für Souvenirs. In beiden Vierteln lohnt es sich unbedingt Essen zu gehen. 

zurück zum Anfang

Battery Park und Financial District

Der Battery Park befindet sich an der Südspitze Manhattans. Perfekt für eine Pause mit Spielplätzen und tollen Ausblicke auf den Hudson River, die Freiheitsstatue und Ellis Island. Von hier aus starten auch die Fähren zur Freiheitsstatue.

Direkt neben dem Battery Park liegt das Finanzviertel. Wir spazierten durch die engen Straßen des Viertels und die Wall Street vermittelte uns ein Gefühl für die Geschäftigkeit der Stadt.

Ein Highlight für unsere Kinder war die berühmte Charging Bull-Statue an der Bowling Green. Der massive bronzene Stier, Symbol für finanzielle Stärke, ist ein beliebtes Fotomotiv. Viele Touristen pilgern dorthin, um die Schnauze, die Hörner oder die Hoden des Bullen zu berühren, in der Hoffnung auf Glück. Die Schlange für ein Foto war uns viel zu lang und wir schauten den Touristen beim posen zu. Es war wirklich lustig, da einige auf die außergewöhnlichsten Ideen kamen. Ein Foto ohne Menschen habe ich nur von der Rückseite ergattert, hier sieht man wie viele auf Glück hoffen :-)

Tipp: Für alle Men in Black Fans, das Hauptquartier befindet sich direkt in Manhattan Downtown. Kurz vor dem Battery Park ist der Eingang to the Men In Black HQ: Brooklyn-Battery Tunnel Ventilator Building.

zurück zum Anfang

Grand Central Station

Die Grand Central Station ist ein faszinierender Ort, nicht nur wegen ihrer Bedeutung als Verkehrsknotenpunkt, sondern auch wegen ihrer beeindruckenden Architektur und Geschichte. Die Haupthalle zeit die Sternbilder des Nachthimmels. Wir standen in der Mitte der Halle, bestaunten den gemalten Nachhimmel und fühlten uns in der Zeit zurückversetzt.

Die Grand Central Station ist einen Besuch wert und zudem gibt es zahlreiche Geschäfte und Restaurants, darunter den berühmten Grand Central Market, wo man frische Produkte, Delikatessen und Snacks kaufen kann.

Tipp: Für alle Teenager und Gossip Girl Fans, in der Grand Central Station begann alles für Serena…
Für unser Fotobuch machten wir ein Wimmelbild. Von den oberen Treppen hatte man einen tollen Blick auf die Halle. Alle Kinder stellten sich an einen anderen Platz und machten eine lustige Pose. Eine schöne Erinnerung :-)
Wer ein WC sucht wird auch in der Grand Central Station fündig. Saubere Toiletten befinden sich etwas versteckt in der unteren Ebene.

zurück zum Anfang

Flatiron Building

Das Flatiron Building ist eines der bekanntesten Gebäude New Yorks. Unsere Kids waren von der ungewöhnlichen, bügeleisenförmigen Struktur beeindruckt. Leider war es bei unserem Besuch mit Baufolie bedenkt, aber wir konnten trotzdem die außergewöhnliche Form erkennen.

Direkt neben dem Flatiron Building liegt der Madison Square Park. Der Park bietet weitläufige Grünflächen und einen Spielplatz. Im Park befindet sich der berühmte Shake Shack-Imbiss. Hier ließen wir uns Burger, Pommes und Milchshakes schmecken, während wir die Aussicht auf das Flatiron Building und den Park hatten.

Tipp: Nicht weit vom Flatiron Building entfernt, am Flatiron Plaza, gibt es einen großen LEGO Store. 

zurück zum Anfang

Ghostbusters, Friends & Sex and the City

Einen Spaziergang durch die Straßen dieser lebendigen Metropole zeigt zahlreiche bekannte Drehorte aus der Film- und Fernsehgeschichte.

Auf unserem Rundgang gingen wir am Hauptquartier der Ghostbusters vorbei. Es befindet sich in einem Gebäude, das seit 1903 als Feuerwache für die Hook & Ladder Company 8 von Tribeca dient, in der 14 North Moore Street, im heutigen Edelviertel Tribeca, ganz in der Nähe des World Trade Centers.

Unsere Jungs sind Fans der Serie Friends. Wir machten einen Spaziergang durch das West Village, wo das berühmte Apartmentgebäude aus der Show steht. Monicas Apartment befindet sich an der Ecke Bedford Street und Grove Street – gebt einfach die Adresse “90 Bedford St., New York, NY 10014” in Google ein.

Wir schlenderten durch die schöne Upper East Side. Hier wohnte Carrie Bradshaw in der Serie Sex an the City: 245 East, 73rd Street.

zurück zum Anfang

Macy’s

Macy’s am Herald Square ist eines der größten Kaufhäuser der Welt und bietet viel mehr als nur Einkaufsmöglichkeiten.

Ein besonderer Höhepunkt für uns waren die historischen Holzrolltreppen, die bis ins frühe 20. Jahrhundert zurückreichen. Die Fahrt auf diesen Rolltreppen bot uns ein Stück lebendige Geschichte. Neben den historischen Elementen gibt es eine große Kinderabteilung. Hier hat unseren Kids besonders gut gefallen, dass es einen McDonald’s gab.

Während der Weihnachtszeit verwandelt sich Macy’s in ein magisches Wunderland.

Tipp: Die Holzrolltreppen sind in unterschiedlichen Stockwerken. Es lohn sich bis ganz nach oben zu fahren. Im Keller gibt es ein großes Bodenklavier auf dem die Kinder ihre Melodie hüpfen können.

zurück zum Anfang

Tipp City Pass

#Reisekooperation

Ein City Pass für New York City lohnt sich aus mehreren Gründen, insbesondere für Familien, die in kurzer Zeit möglichst viele Sehenswürdigkeiten erleben möchten. Die Reservierungen werden direkt in der App gebucht, hier werden dann die Tickets angezeigt. Alles sehr einfach und unkompliziert. Ein paar Eintritte haben wir vorab reserviert, andere direkt vor Ort schnell in der App gebucht. Unser Pass war nach Aktivierung 9 Tage gültig. Dieser war für unseren einwöchigen Aufenthalt genau passend. Hier sind die Hauptvorteile eines City Passes:

Wir hatten den New York CityPASS, mit der Auswahl aus fünf Attraktionen.
Erwachsene (18+) 137,37€ |  Kinder (6-17) 116,67€
(Stand 2024)

Fest gesetzt waren:

  • Empire State Building
  • American Museum of Natural History

Aus einer Liste konnten wir weitere Top-Attraktionen auswählen:

  • Top of the Rock
  • Freiheitsstatue & Ellis Island
  • 9/11 Memorial & Museum
  • Bootsrundfahrten mit der Circle Line
  • Intrepid Museum
  • Guggenheim Museum

www.citypass.com/new-york

zurück zum Anfang

Tipp MetroCard

Die U-Bahn ist das schnellste und bequemste Verkehrsmittel in New York, auch perfekt für Familien mit Kindern. Für eine Woche Aufenthalt ist die 7-Day Unlimited MetroCard eine besonders praktische und kostengünstige Option.

Die 7-Day Unlimited MetroCard kostet etwa $34 pro Person (Stand 2024) und bietet unbegrenzte Fahrten für eine Woche in der U-Bahn und den Bussen der Stadt. Das ist ideal, wenn man plant, New York intensiv zu erkunden, so muss man sich keine Sorgen um Einzeltickets machen. Kinder unter einer Körpergröße von 112 cm fahren kostenlos in der U-Bahn und den Bussen (bis zu drei Kinder pro zahlendem Erwachsenen).

Die Kinder fanden es sehr cool ihre eigene Karte bei den Drehkreuzen durchzuziehen :-)

zurück zum Anfang

Hotel Riu Plaza Manhattan Times Square

Für unseren einwöchigen Aufenthalt buchten wir das Hotel Riu Plaza Manhattan Times Square. Das Hotel war eine sehr gute Wahl und bietet familienfreundliche Zimmer. Wir hatten ein Sechsbettzimmer, in welchem wir Fünf gut Platz hatten. Es liegt zentral in der Nähe des Times Square, was den Zugang zu vielen wichtigen Sehenswürdigkeiten besonders einfach machte. Ein weiteres Plus war das Frühstücksbuffet, mit dem wir perfekt mit den Kids in den Tag starten konnten. Direkt am Hotel befinden sich viele Restaurants und Supermärkte.

www.riu.com/de/hotel/usa/new-york/hotel-riu-plaza-manhattan-times-square

zurück zum Anfang

Weitere Erlebnisse

In New York gibt es noch viel mehr Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse. Wir sind in einer Woche um die 130 km gelaufen und haben leider nicht alles geschafft :-)

  • Edge Observation Deck

  • SUMMIT One Vanderbilt Experience

  • Museum of Modern Art (MoMA)

Fazit

Ein Besuch in New York mit Kindern ist ein aufregendes und unvergessliches Erlebnis. Die Stadt bietet eine unglaubliche Vielfalt an kinderfreundlichen Aktivitäten – von ikonischen Sehenswürdigkeiten wie dem Central Park und dem Empire State Building bis hin zu spannenden Museen, Spielplätzen und kulturellen Vierteln wie Chinatown und Little Italy. New York eine Stadt, die sowohl uns Erwachsene als auch unsere Kinder begeisterte und jeden Tag ein neues Abenteuer für uns bereithielt.

Urlaubstipp

Nach einem aufregenden Städtetrip durch New York sehnten wir uns nach Entspannung. Eine einwöchige Kreuzfahrt mit  MSC Cruises führte uns nach Bermuda.
Aus dem New Yorker Hafen auszulaufen war ein großartiges Erlebnis.  An Bord gab es zahlreiche kinderfreundliche Aktivitäten, Pools und Unterhaltungsprogramme. Die Kinder hatten viel Spaß, während wir Eltern uns entspannen konnten. Bermuda selbst war einmalig mit herrlichen Stränden uns schöner Vegetation. Ein rundum gelungener Urlaub mit dem perfekten Mix aus Erholung und Abenteuer.