Singapur mit Kindern – Perfekter Einstieg ins Abenteuer Asien

Singapur mit Kindern – Perfekter Einstieg ins Abenteuer Asien

Singapur mit Kindern

Perfekter Einstieg ins Abenteuer Asien

Stadt, Dschungel, Zukunft – Familienreise nach Singapur

Singapur ist ein echtes Abenteuer für Familien! Wir waren mit unseren drei Kindern unterwegs und haben eine Vielzahl von Highlights erlebt – von Naturerlebnissen bis zu futuristischer Architektur.

Singapur mit Kindern entdecken – sicher, vielseitig und voller Highlights

Singapur ist wie gemacht für einen ersten Familienurlaub in Asien. Die moderne Stadt überzeugt nicht nur durch ihre beeindruckende Architektur, grüne Oasen und innovative Freizeitparks, sondern auch durch ihre außergewöhnliche Sauberkeit, Sicherheit und Familienfreundlichkeit. Kaum ein Ort in Asien ist so gut organisiert, so leicht zu bereisen – und dabei so spannend.

Ob mit Kleinkind oder Teenager: In Singapur findet jede Altersgruppe passende Erlebnisse. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind zuverlässig und klimatisiert, die Menschen freundlich und hilfsbereit, und überall gibt es saubere, kostenlose Toiletten – etwas, das wir Eltern auf Reisen zu schätzen wissen. Auch kulinarisch ist für jeden Geschmack etwas dabei, denn die Stadt vereint Einflüsse aus China, Indien, Malaysia und der westlichen Welt.

Für Familien ist Singapur der perfekte Ort, um eine faszinierende, multikulturelle Metropole zu erleben – ohne dabei auf Komfort, Sicherheit und Struktur verzichten zu müssen.

Mandai Wildlife Reserve – Fünf Wildtierattraktionen

Fünf Erlebnisse, ein Abenteuer – tierisch viel Spaß für die ganze Familie!

Singapur ist nicht nur eine spannende Metropole, sondern auch ein echtes Paradies für tierliebe Familien. Ob im beeindruckenden Singapore Zoo, bei der geheimnisvollen Night Safari, im farbenfrohen Bird Paradise, auf einer spannenden Reise durch die Flusswelten der River Wonders oder bei einer Entdeckungstour durch Rainforest Wild Asia – hier warten unvergessliche Begegnungen mit faszinierenden Tieren aus aller Welt. Inmitten tropischer Natur erleben Kinder und Erwachsene die Tierwelt so nah und naturnah wie kaum anderswo. Perfekt für neugierige Entdecker, kleine Abenteurer und alle, die gemeinsam eine besondere Zeit verbringen möchten!

Mehr Info: www.kimapa.de/singapur-mandai-wildlife-parks

Mandai Bird Paradise

Ein absolutes Muss für Vogelliebhaber ist der Besuch im Mandai Bird Paradise, dem neu gestalteten Vogelpark, der den früheren Jurong Bird Park abgelöst hat. Schon beim Betreten spürten wir, dass hier mit viel Liebe zur Natur und zum Detail gearbeitet wurde – es ist nicht einfach ein Zoo, sondern ein wunderschön gestalteter Naturraum, der Erholung, Bildung und Erlebnis geschickt miteinander verbindet.

Wir waren fasziniert von der unglaublichen Vielfalt an Vögeln, die man aus nächster Nähe beobachten konnte: bunte Papageien, elegante Flamingos, neugierige Tukane, majestätische Greifvögel und viele mehr. In den begehbaren Volieren konnten wir die Vögel in ihrer natürlichen Umgebung erleben – teilweise flogen sie direkt über unsere Köpfe hinweg oder landeten nur wenige Meter entfernt.

Der gesamte Park ist klar strukturiert und thematisch in verschiedene Lebensräume aufgeteilt, z. B. afrikanische Savanne, südamerikanischer Regenwald, australisches Outback oder asiatische Feuchtgebiete. Jeder Bereich ist mit viel Sorgfalt gestaltet – mit passenden Pflanzen, Geräuschen und natürlich den jeweiligen Vogelarten. Die Wege durch das Gelände sind angenehm breit und gut beschildert, teilweise schattig und mit schönen Aussichtspunkten versehen. So ließ sich der Rundgang entspannt gestalten, auch bei wärmeren Temperaturen.

Ein besonderes Erlebnis war die Live-Show, bei der verschiedene Vogelarten ihre Fähigkeiten zeigten. Die Show war unterhaltsam und gleichzeitig lehrreich.

Singapore Zoo

Der Singapore Zoo gilt als einer der schönsten und innovativsten Zoos der Welt. Statt klassischer Gitter setzt man hier auf naturnahe, offene Gehege, die meist nur durch Wassergräben, Felsen oder Glas voneinander getrennt sind.

Zu sehen gibt es hier über 300 Tierarten, darunter Orang-Utans, Elefanten, Faultiere und viele bedrohte Arten. Besonders bekannt ist der Zoo für seine Bemühungen im Bereich Artenschutz und Aufklärung, ebenso wie für die Möglichkeit, bei besonderen Erlebnissen wie „Frühstück mit Orang-Utans“ dabei zu sein.

Leider haben wir es bei dieser Reise nicht mehr in den Zoo geschafft, da wir so lange im Bird Paradise verweilt haben – und ein plötzlicher tropischer Wolkenbruch hat uns dann endgültig ausgebremst. Aber eines steht fest: Beim nächsten Singapur-Besuch steht der Zoo ganz oben auf unserer Liste!

Night Safari 

Eine magische Reise durch die Dunkelheit. Die Night Safari war für uns eines der eindrucksvollsten Erlebnisse in Singapur – ein echtes Abenteuer im Dunkeln, das uns allen, besonders den Kindern, noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Schon beim Betreten war uns klar, dass es sich hier nicht um einen typischen Zoobesuch handelt. Die Atmosphäre ist mystisch und spannend – das Licht ist sehr gedimmt, die Wege sind stimmungsvoll beleuchtet, und rundherum hört man die Geräusche der Nacht: das Zirpen der Insekten, das Rufen der Tiere, das Rascheln im Unterholz. Man fühlt sich sofort wie in einer anderen Welt. Diese kann man zu Fuß und mit Zügen erkunden.

Die Fahrt mit der offenen Tram war toll. Sie führte uns durch verschiedene Lebensräume – vorbei an aktiv umherstreifenden Tieren, die nicht hinter Gittern saßen, sondern sich frei in großzügigen, naturnahen Gehegen bewegten. Wir fuhren ganz nah an Elefanten, Löwen, Hyänen, Hirschen und Tapiren vorbei – alles in sanftes Licht getaucht, sodass man die Tiere gut erkennen konnte, ohne sie zu stören. Es war faszinierend zu sehen, wie sie sich nachts verhalten – aktiv, neugierig, lebendig.

Noch intensiver wurde das Erlebnis, als wir zu Fuß die schön gestalteten Wanderwege erkundeten. Dabei entdeckten wir viele kleinere Tiere, hörten überall geheimnisvolle Geräusche – und dann plötzlich: ein Tasmanischer Teufel, der direkt neben uns im Dunkeln vorbeischlich (natürlich im Gehege). Oder die vielen Frösche, deren Rufe die Nacht erfüllten – es war eine Mischung aus Abenteuer und Naturerlebnis, die wir so noch nie erlebt hatten.

Und dann der Moment, der für unsere Kinder zum absoluten Highlight wurde: Im Rahmen einer besonderen Begegnung durften wir tatsächlich ein Nashorn streicheln – ein beeindruckendes Tier, so nah und friedlich, dass man fast vergessen hat, wie mächtig es ist. Ein Gänsehautmoment, den wir als Familie ganz intensiv erlebt haben.

Vor Ort besuchten wir noch die Show „Creatures of the Night“, die im Freiluft-Amphitheater stattfand. In dieser unterhaltsamen und informativen Show lernten wir viele nachtaktive Tiere kennen, die man sonst kaum zu Gesicht bekommt: darunter Otter, Stachelschweine, Binturongs und weitere faszinierende Geschöpfe der Nacht. Die Tiere traten dabei ganz nah an das Publikum heran und präsentierten auf beeindruckende Weise ihre Fähigkeiten. Die Trainer erzählten mit viel Humor und Wissen über das Verhalten und die Besonderheiten der einzelnen Arten.

Die Night Safari ist kein Zoo im klassischen Sinn – es ist ein Erlebnis für alle Sinne, das einem die Tierwelt aus einer völlig neuen Perspektive zeigt. Für uns war es einer der magischsten Abende unserer Reise.

Gardens by the Bay

Ein absolutes Muss bei einem Besuch in Singapur – und ein Ort, an dem Natur und Zukunft auf beeindruckende Weise verschmelzen. Die riesige Parkanlage direkt hinter dem Marina Bay Sands ist nicht nur kostenlos zugänglich, sondern bietet auch viel für Familien mit Kindern.

Ein echtes Wahrzeichen sind die futuristischen Supertrees – bis zu 50 Meter hohe Baumskulpturen, die tagsüber Schatten spenden und abends bei der “Garden Rhapsody” zu einer spektakulären Licht- und Musikshow erstrahlen. Am Abend, Die Gardens by the Bay Lichtshow findet täglich um 19:45 Uhr und 20:45 Uhr statt. Wir besorgten uns etwas zu Essen und machten es uns unter den Bäumen gemütlich. Während der Show legten wir uns auf den Boden und ließen die Lichter und die Musik auf uns wirken. Unsere Kinder waren völlig fasziniert von der Atmosphäre.

Vor Ort gibt es zwei gigantischen Gewächshäuser (Flower Dome und Cloud Forest, kostenpflichtig), in denen sich das Klima verschiedenster Vegetationszonen der Welt erleben lässt – vom Nebelwald mit künstlichem Wasserfall bis hin zu mediterranen Blumenlandschaften. Besonders der Cloud Forest mit seinem mystischen Nebel und dem 35 Meter hohen Indoor-Wasserfall ist hier viel geboten. Der Eintritt ist nicht günstig und zeitlich haben wir diese Attraktionen leider nicht mehr geschafft.

Die weitläufigen Gärten mit Spielplätzen und Wasserspielen laden zum Verweilen ein – perfekt für eine Pause mitten im Großstadttrubel.

Marina Bay Sands – Singapurs ikonisches Wahrzeichen

Marina Bay Sands ist nicht nur ein Hotel, sondern ein Erlebnis für sich. www.marinabaysands.com

Observation Deck – atemberaubende Aussicht

Ein Besuch des Observation Decks im 56. Stock des Marina Bay Sands ist perfekt für alle, die Singapur aus der Vogelperspektive erleben möchten. Vom Skypark hatten wir einen herrlichen 360 Grad Panorama Blick über eine der faszinierendsten Städte der Welt.

Von hier oben konnten wir die gesamte Skyline von Singapur überblicken – moderne Wolkenkratzer, historische Gebäude, grüne Parks, das blitzende Wasser der Marina Bay. Besonders beeindruckend war der Blick auf den Hafen, wo sich unzählige Tanker und Frachtschiffe wie Spielzeug aufgereiht vor der Küste tummeln – ein faszinierender Kontrast zur geordneten Stadtlandschaft.

Auch der Gardens by the Bay zeigte sich in seiner ganzen Pracht – mit seinen riesigen „Supertrees“ und den ikonischen Glaskuppeln, die wie Science-Fiction-Installationen in der Landschaft liegen. Wir haben die Zeit genutzt, um in Ruhe die Aussicht zu genießen, Details zu entdecken und uns einfach ein bisschen über den Dingen zu fühlen.

An der Rückseite des Hotels konnten wir einen Blick auf den legendären Infinity Pool erhaschen – leider nur für Hotelgäste zugänglich.

www.marinabaysands.com/attractions/sands-skypark

Das ArtScience Museum war für uns die perfekte Station, um die Zeit zwischen dem Shoppen in den Shoppes at Marina Bay Sands und dem Einbruch der Dunkelheit für „Gardens by the Bay“ angenehm zu überbrücken. Das futuristisch anmutende Gebäude in Form einer Lotusblume ist von außen schon ein echter Hingucker – innen wartete dann ein spannender Mix aus Kunst, Technologie und Mitmachstationen auf uns.

Gerade mit Kindern (unsere sind 17, 13 und 11 Jahre alt) war das Museum ein voller Erfolg. Besonders die interaktive Dauerausstellung “Future World – Where Art Meets Science” hat uns begeistert: digitale Kunstwerke, auf die man durch Berühren, Laufen oder Zeichnen Einfluss nehmen kann. Die Kinder konnten kreativ sein, ausprobieren und staunen – und auch wir Erwachsene waren fasziniert von der Verbindung aus Ästhetik und Technologie.

Die Sonderausstellung „Iris van Herpen: Sculpting the Senses“ – eine beeindruckende Schau avantgardistischer Modekunst. Es war faszinierend, durch diese visionären Kleidungsstücke zu laufen, die wie Skulpturen wirkten und die Grenzen zwischen Mode, Kunst und Wissenschaft verschwimmen ließen.

Das Museum war angenehm klimatisiert, ruhig und übersichtlich – ideal, um ein bisschen runterzukommen und die Eindrücke sacken zu lassen.

www.marinabaysands.com/museum

The Shoppes at Marina Bay Sands
Ein Besuch der The Shoppes at Marina Bay Sands ist weit mehr als nur ein Einkaufsbummel. Das luxuriöse Einkaufszentrum beherbergt zahlreiche Shops, einen großen Food Court und einen künstlichen Kanal, der durch das Einkaufszentrum fließt. Hier kann man mit keinen Holzgondeln durch das Center gondeln.

Nicht zu übersehen ist auch der beeindruckende Indoor-Wasserfall, der direkt in ein rundes Wasserbecken stürzt und dabei ein faszinierendes Schauspiel bietet – vor allem bei Regen, wenn das Wasser von oben durch die Öffnung in der Glasdecke in die Mall strömt. Ein toller Ort, um sich eine Pause vom Stadtspaziergang zu gönnen, ein Eis zu essen oder einfach nur zu staunen.

Promenade und abendliche Wassershow
Vor dem Marina Bay Sands erstreckt sich eine wunderschöne Promenade, gesäumt mit Palmen. Täglich findet hier eine beeindruckende Licht- und Wassershow statt, bei der Wasserfontänen, Musik und Lichteffekte harmonisch aufeinander abgestimmt sind. Nach der ersten Vorstellung bei Gardens by the bay gingen wir an die Promenade und genossen die spektakuläre Wassershow.
Tipp: Die Showzeiten variieren, daher empfiehlt es sich, die aktuellen Zeiten vor dem Besuch zu überprüfen. 

Merlion – Das Wahrzeichen von Singapur

Kein Besuch in Singapur wäre komplett ohne ein Foto mit dem berühmten Merlion, dem Wahrzeichen der Stadt. Die Statue mit dem Kopf eines Löwen und dem Körper eines Fisches symbolisiert die Herkunft Singapurs als Fischerdorf („Mer“ steht für Meer) und den heutigen Namen der Stadt, der sich vom malaiischen „Singapura“ – Löwenstadt – ableitet.

Die 8,6 Meter hohe Statue befindet sich im Merlion Park direkt an der Marina Bay. Von dort aus hat man einen tollen Blick auf das Marina Bay Sands und die gesamte Bucht – besonders bei Sonnenuntergang eine fantastische Kulisse.

Für unsere Kinder war der Merlion ein spannender Ort, um ein wenig mehr über die Geschichte und Symbolik Singapurs zu erfahren. Zudem bot der angrenzende Bereich mit der gemütlichen Uferpromenade eine willkommene Abwechslung vom Stadttrubel.

Tipp: Früh morgens oder abends herkommen – dann ist es weniger voll und die Stimmung am Wasser besonders schön.

Chinatown und Little India

Bunte Kulturen erleben – Für uns als Familie mit drei Kindern war der Besuch beider Viertel ein echtes Highlight – spannend, bunt und voller Überraschungen! Singapur ist ein faszinierender Schmelztiegel der Kulturen – und nirgendwo lässt sich das so eindrucksvoll erleben wie in Chinatown und Little India.

Chinatown empfing uns mit roten Lampions, kleinen Tempeln und herrlichen Gerüchen. Besonders beeindruckend: der Buddha Tooth Relic Temple, der nicht nur von außen ein Hingucker ist – auch innen gibt es viel zu entdecken. In den Straßen findet man hübsche Souvenirs, kleine Snacks und bunte Märkte, die auch die Kinder begeistert haben.

Little India ist dagegen ein echtes Farbenmeer: bunte Häuserfassaden, Blumengirlanden, Gewürzstände und lebendiges Treiben überall. Unsere Kinder waren besonders fasziniert vom Sri Veeramakaliamman-Tempel, wo man wirklich in eine andere Welt eintaucht. Wer Hunger hat, kann sich durch köstliches indisches Streetfood probieren – mild und lecker gibt’s auch für Kinder etwas Passendes.

Beide Stadtviertel lassen sich gut zu Fuß erkunden, es gibt immer etwas zu sehen – und gleichzeitig ist man sicher und gut angebunden.

Orchard Road

Shopping & Staunen – Ein Familienbummel auf der Orchard Road

Ein Besuch in Singapur wäre nicht komplett ohne einen Spaziergang entlang der berühmten Orchard Road – dem Shopping-Herz der Stadt! Auch mit Kindern ist dieser Ausflug überraschend vielseitig und bietet mehr als nur Einkaufsmöglichkeiten.

Zwar ist die Straße bekannt für ihre schicken Malls, aber auch für Familien gibt es viel zu entdecken: Viele Einkaufszentren wie das ION Orchard oder Ngee Ann City bieten kinderfreundliche Bereiche, Cafés mit leckeren Snacks und sogar kleine Indoor-Spielplätze. Unsere Kids liebten eine Mall nach der Andren zu erkunden.

Für totale Begeisterung sorgten die Automaten mit frisch gepresstem Orangensaft, die man überall in Singapur findet. Super günstig, unglaublich lecker – und ideal bei dem warmen Wetter! Es gab auch Automaten, die Smoothies oder sogar Cocktails mixten. Und ganz besonders beliebt waren natürlich die Automaten mit Pokémon-Karten – ein voller Erfolg bei unseren drei Kids!

Auch wenn man nicht shoppen will, lohnt sich ein Abstecher zur Orchard Road – modern, lebendig und familienfreundlich!

Clarke Quay

Clarke Quay ist ein lebendiger und stimmungsvoller Stadtteil am Singapore River – besonders abends wird es hier richtig schön. Die restaurierten, farbenfrohen Lagerhäuser sind heute voller Restaurants, Bars und kleiner Shops. Die Atmosphäre am Wasser ist einzigartig und lädt zum Schlendern und Verweilen ein.

Wir sind gemütlich an den vielen Lokalen entlangspaziert und haben das bunte Treiben genossen. Besonderes lustig fanden die Kids den mächtigen, bronzenen Vogel am Ufer: der „Bird“ von Fernando Botero. Die imposante Skulptur mit ihren runden Formen ist uns sofort aufgefallen – und natürlich musste ein Familienfoto mit dem berühmten Kunstwerk gemacht werden!

Clarke Quay ist ideal für einen frühen Abend mit der Familie – ob zum Flanieren, Leute beobachten oder einfach die Stimmung genießen. Wer möchte, kann auch eine kleine Bootsfahrt auf dem Singapore River unternehmen.

Flughafen Singapur

Man sollte tatsächlich etwas Zeit am Changi Airport einplanen. Mit dem spektakulären Indoor-Wasserfall „Rain Vortex“ im Jewel-Komplex, üppigen Shiseido Forest Valley Gärten und unzähligen Shopping- und Dining-Optionen ist der Flughafen selbst eine Attraktion. Kinder können im Canopy Park toben oder den Butterfly Gardens besuchen (kostenpflichtig). Vor unserem Weiterflug nach Kuala Lumpur erkundeten wir den Flughafen und die Zeit verging wie im Flug:-)

PARKROYAL COLLECTION Marina Bay

Unser Aufenthalt im Hotel PARKROYAL COLLECTION Marina Bay war rundum gelungen. Das Hotel liegt zentral und war ein idealer Ausgangspunkt für all unsere Ausflüge – egal ob Marina Bay, Gardens by the Bay oder Chinatown, alles war gut erreichbar.

Besonders schön: Während unseres Aufenthalts hatte unser Sohn Geburtstag – das Hotel überraschte ihn mit Luftballons und einem kleinen Geburtstagskuchen auf dem Zimmer. Eine wirklich herzliche Geste, die uns alle sehr gefreut hat.

Das Frühstück war extrem vielfältig, frisch und mit allem, was das Herz begehrt – von westlichen Klassikern bis zu asiatischen Spezialitäten. So konnte jeder satt und zufrieden in den Tag starten.

Weitere Sehenswürdigkeiten für Familien mit Kindern

Leider haben wir diese Sehenswürdigkeiten in unsere Reisepläne zeitlich nicht mehr untergebracht, werden sie aber bestimmt bei unserem nächsten Besuch einplanen. Für uns endete die Reise hier aber noch nicht – von Singapur aus ging es weiter auf die indonesische Insel Bintan zum Entspannen am Meer und danach weiter in die nächste Großstadt: Kuala Lumpur – ein spannender Kontrast zu Singapur und ein weiteres Kapitel unseres Familienabenteuers.

Sentosa Island – Singapurs Freizeitinsel für die ganze Familie

Die Insel ist ein echtes Freizeitparadies – mit weißen Sandstränden, Themenparks, Aquarien und Abenteuerspielplätzen. Besonders beliebt sind die Universal Studios Singapore, das beeindruckende S.E.A. Aquarium und der Adventure Cove Waterpark mit rasanten Rutschen und einem Schnorchelbereich. Auch ruhigere Attraktionen wie der Skyline Luge, Seilbahnfahrten oder der Palawan Beach mit Hängebrücke bieten Spaß für Groß und Klein.

Wer einen ganzen Tag Spiel, Action und Entspannung kombinieren will, ist hier genau richtig – und das alles nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Beim nächsten Mal ist Sentosa definitiv auf unserer Liste!

Singapore Flyer

Der Singapore Flyer ist eines der größten Riesenräder der Welt. In rund 30 Minuten dreht man in klimatisierten Gondeln eine vollständige Runde – und genießt dabei einen atemberaubenden Panoramablick über ganz Singapur. Bei guter Sicht kann man sogar bis nach Malaysia und Indonesien schauen!

Botanic Gardens

Die Singapore Botanic Gardens sind eine grüne Oase im Herzen der Stadt. Der weitläufige Park gehört zum UNESCO-Welterbe und begeistert mit üppigen Pflanzen, schattigen Wegen und kleinen Seen. Perfekt für Kinder ist der Jacob Ballas Children’s Garden, der erste Kinder-Garten Asiens. Hier können die Kleinen nach Herzenslust spielen, entdecken und lernen – mit Wasserspielen, Hängebrücken, einem kleinen Kletterwald und spannenden Mitmachstationen.

Auch der wunderschöne National Orchid Garden ist einen Besuch wert – hier blühen tausende Orchideenarten in allen Farben. Der Eintritt in den Park ist kostenlos (nur der Orchideengarten kostet Eintritt), und überall gibt es Sitzgelegenheiten für ein Picknick oder eine Pause im Grünen.