Söllereck
Familienskigebiet in Oberstdorf

Das Söllereck wird mit seinen kinderfreundlichen Pisten als Familienberg bezeichnet.
Söllis Winterwelt sorgt für noch mehr Spaß im Schnee. Das Gratis Förderband bring die kleinen Skifahrer zur flachen Übungspiste. Weitere Förderbänder bringen die Familien vom Parkplatz zur Bahn und weiter auf die Übungspiste. Mehr Schneesicherheit bietet der Wannenlift dank modernisierter Beschneiung. Davon profitiert auch Söllis Skikindergarten mit seinem interaktiven Parcours auf der Wannenpiste.
Von den 13 bestens präparierten Pisten sind sechs Abfahrten komplett beschneit und stehen garantiert den ganzen Winter zur Verfügung.
Der Höllwieslift ist Deutschlands längster Schlepplift. Seine Pisten sind etwas anspruchsvoller, was besonders fortgeschrittenen Skifahrern großen Spaß bereitet. Die Höllwiespiste war vormals eine FIS-Rennstrecke und ist heute eine reine Naturschneepiste.
Die Pisten des Schrattenwanglift sind die höchst gelegenen im Skigebiet Söllereck. Die Pisten des Ochsenhöfle-Lifts sind wunderbar breit und bieten viel Platz. An den Pisten des Wannenköpflelift lernen Einsteiger besonders leicht das Skifahren.
Söllereck wird außerdem aktiver Umweltschutz groß geschrieben, denn das Skigebiet wird von der Kaffeemaschine bis zum Schnee-Erzeuger mit 100% Ökostrom aus Wasserkraft betrieben. Dadurch werden pro Jahr 215 Tonnen CO2 eingespart. Dies entspricht in Etwa der Menge, die ein Wald mit einer Fläche von rund 23 Fußballfeldern pro Jahr speichern kann.
Söllis Winterwelt – das Kinder-Skigebiet
In Söllis Winterwelt fällt dank des Figurenslalom und den Förderbändern der Einstieg in den Skisport nicht schwer. Anfänger können wunderbar im Flachen üben und sich per Förderband an die ersten Steigungen gewöhnen.
Allgäu Coaster | Ganzjahres-Rodelbahn auf Schienen
Der Allgäu Coaster verläuft 850 Meter innerhalb einer kurvigen Strecke mit eingebauten Sprüngen und Wellen. Besonders spektakulär ist am Ende der Fahrt die Überquerung der Bundesstraße über eine Brücke. Die 2-sitzigen Rodel erreichen eine Geschwindigkeit bis zu 40km/h. Mittels Bremsen kann man sein Tempo selbst bestimmen. Die Bahn ist ganzjährig geöffnet
Auch bei regnerischem und kaltem Wetter ist die Fahrt erlebnisreich und man rodelt sicher. Regnet es, werden einfach die Plexiglas-Schutzhauben über den Schlitten gestülpt und so bleibt man trocken und geschützt.
Bilder: © Oberstdorf/Kleinwalsertal Bergbahnen
Adresse:
Söllereck
87561 Oberstdorf