Der Steckenberg

Wanderspaß in Unterammergau

Wandern – Essen – Spielen

Diesmal ging die Reise zum Erlebnisberg “Steckenberg” in Unterammergau. Zugegeben, 2 Stunden Anfahrt ist eine lange Zeit, aber es war’s wert. Aufgrund der vielen Baustellen ist es momentan nahezu unmöglich von München aus ohne lange Anfahrtszeiten die Berge zu erreichen.
Ursprünglich planten wir einen Besuch in der Schleifmühlenklamm. Vor Ort stellen wir fest, dass diese wegen „Erdrutschgefahr“ geschlossen war. Kurz entschlossen entschieden wir uns zum Steckenbergkreuz zu wandern.

Steckenberg

Wir parkten oberhald des Gasthofes Schleifmühle. Da der Weg zur Schleifmühlenklamm gesperrt war, gingen wir die breite Forststraße weiter Bergauf. Nach kurzer Zeit kam auf der linken Seite ein Wegweise zum „Steckenbergkreuz“. Der Weg führte uns durch einen “verwunschenen” Wald. Über Stock und Stein ging es stetig bergauf und die Kinder hatten richtig Spaß.

Nach ca. 30 Minuten stießen wir auf einen breiten Weg. Nach ein paar Metern zweigte der Weg Links in den Wald ab. Hier mussten wir etwas genauer hinschauen, denn nur ein kleines grünes Dreieck auf einem Baum zeigte uns den Weg. 

Nach ca. 20 Minuten konnten wir bereits das Kreuz sehen und die Kinder mobilisierten ihre letzen Kräfte und meistern die letzten Höhenmeter mit Bravur. Vom Gipfel aus hatten wir einen schönen Blick ins Tal und auf die umliegenden Berggipfel (Hohen Peißenberg).

Zum Abstieg wählten wir den gleichen Weg. Bei der Abzweigung gingen wir diesmal auf der breiten Forststraße zurück und nicht durch den Wald.

Kind wandert
Kinder beim Wandern im Wald
Kinder beim wandern
Kind wandert
Familie Kreuz Gipfel

Angrenzend zum Parkplatz befindet sich der Gasthof Schleifmühle mit Museum. Wir kehrten im großen Biergarten ein und ließen uns das Essen schmecken. Dabei wurden wir von zwei Herren mit bayerischen Klängen begleitet. Nach dem Essen verabschiedeten sich die Kinder auf den Spielplatz und wir schauten uns im kleinen Museum um. Hier findet man eine restaurierte Schleifmühle mit Mühlrad. Das Mühlrad ist bis heute in Betrieb.

Essen im Gasthof Schleifmühle
spielplatz am gasthof schleifmühle
Museum Schleifmühle Unterammergau

Fazit:

Ein rund um fantastischer Tag mit viel Bewegung und Riesenspaß. Für jeden von uns war etwas dabei. 

Anfahrt:
Von München aus erreicht man Unterammergau über die A 95. Nach Ende der Autobahn erreicht man Oberau. Von Oberau aus geht es über Ettal und Oberammergau nach Unterammergau.

Parken:
Der Wanderparkplatz befindet sich oberhalb dem Gasthof Schleifmühle (gebührenpflichtig).
Der Parkplatz direkt an der Steckenbergalm ist kostenlos.

 

Adresse Gasthof Schleifmühle:
Liftweg 2
82497 Unterammergau

Adresse Steckenberg Alm:
Liftweg 1
82497 Unterammergau

Maps