

Leonhardifahrt & Marktsonntag @ Fürstenfeldbruck
25 Oktober @ 13:30 - 17:00
Leonhardifahrt & Marktsonntag
Die Brucker Leonhardifahrt wird alljährlich zu Ehren des heiligen Leonhard gefeiert. In ihrer heutigen Form besteht die Veranstaltung seit 1966, ihre Ursprünge reichen jedoch bis ins Jahr 1743 zurück. Damals gelobten die Bürgerinnen und Bürger während einer Viehseuche ein Votivamt am Leonhardstag.
Am 25. Oktober wird diese Tradition fortgesetzt: Ab 13.30 Uhr findet vor der Kirche St. Leonhard das Votivamt statt. Anschließend zieht der große Festzug durch die Innenstadt – mit festlich geschmückten Truhen- und Motivwägen, prachtvollen Pferden, einem Ochsengespann und zahlreichen Kutschen. Blaskapellen und Spielmannszüge begleiten die Leonhardifahrt musikalisch und sorgen für eine feierliche Atmosphäre.
Am Info-Stand der Stadt vor der Sparkasse können Besucherinnen und Besucher ein Leonhardi-Abzeichen als Andenken erwerben. Auch Anstecker aus früheren Jahren sind dort erhältlich. Die Veranstaltung verbindet gelebte Tradition mit stimmungsvoller Festkultur und ist jedes Jahr ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Stadt.