Zürich mit Kindern
Zürich mit Kindern
Zürich mit Kindern
11 Ausflüge, die allen Spaß machen
Zürich nur was für Banker? Von wegen! Die Stadt ist ein echter Geheimtipp für Familien. Ob Museum, Wildnis oder Stadt-Abenteuer – hier kommen 11 Ausflugsideen, bei denen garantiert keine Langeweile aufkommt.
Tipp 1: WOW City Rallye
Entdeckt Zürich spielerisch mit der WOW City Rally! Für Familien bietet dieser coole Postenlauf eine interaktive Art, die Stadt zu erkunden. Rätsel und Challenges rund ums Thema Illusionen und optische Täuschungen führen euch zu diversen mehr und auch weniger bekannten Sehenswürdigkeiten in der größten Schweizer Stadt. Ein kinderfreundliches Abenteuer, das Spaß macht und unvergessliche Familienerinnerungen schafft. Einzigartige Familienfotos für euer Fotoalbum inklusive. Euer Zürich-Abenteuer wartet!
© WOW Museum
Tipp 2: Tram-Museum Zürich
Historische Trams zum Anfassen und Einsteigen, plus Rätselspiel für Kids. Perfekt für Regentage oder kleine Fahrzeugfans.
Kinder dürfen sogar mal „Fahrer spielen“ – ein echtes Highlight für Technikbegeisterte.
Das Museum ist liebevoll gestaltet und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
📍 Forchstrasse 260, Zürich
💰 CHF 12 Erwachsene, CHF 6 Kinder
© Tram Museum
Tipp 3: Kulturama – Museum des Menschen
Von Dinosauriern über die Evolution bis zum menschlichen Körper – hier wird Wissenschaft greifbar. Mitmachstationen und Familienführungen inklusive.
Ein lehrreicher Spaß für neugierige Kids – altersgerechte Erklärungen machen komplexe Themen verständlich.
Zentral gelegen und ideal für einen spannenden Familienausflug bei jedem Wetter.
📍 Nähe Stadelhofen / Kreuzplatz
💰 CHF 14 Erwachsene, CHF 9 Kinder
© Kulturama
Tipp 4: Naturhistorisches Museum der Universität Zürich
Ein echtes Highlight für kleine Entdecker: Dinosaurierskelette, Tierpräparate und interaktive Stationen laden zum Staunen und Mitmachen ein. Ideal für einen Regentag – und der Eintritt ist frei!
Besonders beliebt: das riesige Mammut.
Tipp: Sonntags finden Familienworkshops statt – jeweils um 14 und 15 Uhr.
Gut erreichbar mit Bus oder Tram – und drinnen gibt’s genug Platz für Kinder mit großem Entdeckerdrang.
📍 Karl-Schmid-Strasse 4, Zürich
💰 Eintritt: gratis

© Naturhistorisches Museum der Universität Zürich
Tipp 5: Wildnispark Zürich – Langenberg
Hier gibt’s Bären, Luchse, Wölfe und mehr – in großen naturnahen Gehegen. Alles kostenlos! Die Wege sind kinderwagenfreundlich und es gibt tolle Picknickplätze.
Ein tierisches Erlebnis mitten in der Stadt – perfekt für einen halben Tag im Grünen.
Infotafeln und Aussichtspunkte machen den Besuch auch für neugierige Kids richtig spannend.
📍 Sihlwald/Langenberg, gut mit ÖV erreichbar
💰 Eintritt: gratis
Tipp 6: Uetliberg & Planetenweg
Mit der S-Bahn oder zu Fuß auf den Zürcher Hausberg. Oben wartet ein genialer Blick und der Planetenweg – ein cooler Lernpfad für kleine Astronauten.
Ein Highlight für Familien: Spielplätze, Feuerstellen und viel Natur laden zum Entdecken und Verweilen ein.
Bei klarer Sicht reicht der Blick bis zu den Alpen – Fernglas nicht vergessen!
📍 Uetlibergbahn ab Zürich HB
💰 nur SBB-Ticket nötig
© Zürich Tourismus
Tipp 7: Josefwiese mit Wasserspielplatz
Klettern, plantschen, toben – dieser zentrale Park ist ein Hit bei Familien. Mit Kiosk, Wiese, Schatten und Grillstellen. Im Sommer super beliebt!
Ideal für ein entspanntes Picknick oder einen langen Spielplatzbesuch mit den Kleinen.
Früh kommen lohnt sich, denn die besten Plätze sind an heißen Tagen schnell belegt.
📍 Kreis 5, Nähe Toni-Areal
© Zürich Tourismus
Tipp 9: Lindt Home of Chocolate
Ein riesiger Schokobrunnen, Schokolade zum Probieren und spannende Einblicke in die Welt des Kakaos. Für alle Naschkatzen ein Muss.
Das interaktive Museum begeistert Kinder und Erwachsene gleichermaßen – Naschen ausdrücklich erlaubt!
Gut erreichbar mit der S-Bahn – und der Shop lässt keine Schokowünsche offen.
📍 Kilchberg (Zürich, erreichbar mit S-Bahn oder Schiff)
💰 CHF 15 Erwachsene, CHF 10 Kinder
© nonophotography.ch
Tipp 11: Spaziergang am See & Schifffahrt
Einsteigen, zurücklehnen und Zürich vom Wasser aus entdecken. Kinder lieben die Boote – und je nach Strecke gibt’s sogar eine kleine Picknickpause an Bord.
Und wer Lust hat kann danach einfach an der Promenade entlang vom Bellevue losspazieren, ein Glacé holen (z. B. bei Gelati am See) und die Füße ins Wasser halten. Herrlich unkompliziert!
📍 Start am Bürkliplatz
💰 mit Zürich Card oder Tageskarte kostenlos oder vergünstigt
Anfahrt:
🚗 Auto: München über die A96 und A1 via Lindau und St. Gallen direkt nach Zürich – ca. 3,5 Stunden.
🚝 Zug: täglich Direktverbindung von München Hauptbahnhof -> Zürich Hauptbahnhof
Dauer: ca. 3 1/2 Std.
Währung:
💶 In Zürich ist der Schweizer Franken offizielle Währung, aber Euro werden in vielen Geschäften und Restaurants ebenfalls akzeptiert.