APASSIONATA – Im Bann des Spiegels
Wir kamen in den Genuss uns von der aktuellen Pferdeshow verzaubern zulassen
Mit unseren großen Kids (7 Jahre) ging es an einem Sonntagabend zu APASSIONATA in die Münchner Olympiahalle. Die Aufregung war groß, wir alle waren sehr gespannt was uns in der Show „Im Bann des Spiegels“ erwartet. Das Bild, dass sich uns bot als wir die Tribüne betraten, war beeindruckend. Die Reitanlage in der Arena war mit einem Vorhang verhüllt. Hindurch schimmerte ein mystischer Spiegel und ließ die Ausmaße der Show erahnen. Kurz vor Beginn der Vorstellung erheiterte eine Gruppe Artisten das Puplikum mit kleinen Zaubereinlagen.
Der Vorhang öffnete sich und alle lauschten gebannt der Stimme des Erzählers. Die Geschichte handelt von zwei Schwestern, die von einem Spiegelkabinett magisch angezogen werden. Sie nehmen das Publikum mit auf die Reise in die magischen Welten hinter den Spiegeln.
Sofort fühlen wir uns in den Bann gezogen. Die Pferde eroberten die Halle, die Musik zauberte eine Gänsehaut und das Bühnenbild machte das Erlebnis perfekt. Die wunderschönen und einzigartigen Kostüme und die Videoeffekte auf der Leinwand ließen die Spiegelwelten fast real erscheinen. Die finsteren Ritter mit Ihren Leuchtschwertern, auf ihren feurigen spanischen Pferden, ließen die Herzen der männlichen Besucher besonders höherschlagen. Unser Großer war begeistert von der Star Wars ähnlichen Showeinlage. Die rasanten Voltigier-Einlagen ließen das Publikum jubeln.
Ein Höhepunkt jagte den Nächsten. Natürlich standen die Pferde im Mittelpunkt und wir kamen in den Genuss der hohen Schule. Von Dressurreiten bis hin zur Kapriole (der höchste und schwierigste Sprung) ist in dieser Show alles geboten. Nach einer guten Stunde gab es eine 25 Minütigen Pause.


Highlights der zweiten Showhälfte waren insbesondere die Chinesische Welt, in der die gesamte Arena in einen Nebelmeer tauchte. Der Italiener Alex Giona berührte uns sehr mit seiner Freiheitsdressur. Wir staunten nicht schlecht als immer mehr Pferde in die Arena galoppierten. Am Ende dirigierte er eine Herde von 8 herrlichen Schimmeln. Ohne Sattel, nur mit Gesten und leichten Berührungen der Gerte, schaffte er es die Pferde zu neuen Formationen zu bewegen und ein Gefühl von Freiheit und eine ganz eigene Art der Magie zu vermitteln.
Die schillernden und leuchtenden Kostüme beeindruckten insbesondere unser KiMaPa-Mädel. Sie war hin und weg und konnte ihren Blick vom Geschehen nicht losreißen. Uns Mamas imponierten besonders die wunderschönen, großen Pferde, die wundervolle Musik, welche eigens für die Show komponiert wurde, die Lichteffekte und die artistischen Einlagen. Die Illusion wurde perfekt durch die fantastischen Videowelten, die unteranderem vom Visual Effects Team der Fantasy-Serie „Game of Thrones“ kreiert wurden. Es passte alles perfekt zusammen und fügte sich zu einem großen Ganzen.
Die zweite Hälfte Endete nach ca. einer Stunde. Wir alle waren traurig, als der Vorhang wieder zugezogen wurde. Doch plötzlich ertönte wieder die Musik und der Vorhang wurde wieder geöffnet. Es präsentierten sich nochmals alle Reiter und Artisten. Danach sürmte das Publikum in die Arena. Die eingfleischten Fans durften Ihre Lieblinge streicheln. Unser Mädel kam aus dem strahlen nicht mehr herraus, als sie ein Autogramm von Alex Giona in den Händen hielt. So viel der Abschied nicht so schwer.






Fazit:
Wir hätten nie gedacht, dass uns eine Show mit Pferden so beeindrucken könnte. Wir freuen uns jetzt schon auf die APASSIONATA Show „Cinema of Dreams“ im Januar 2017 in München.
Adresse:
Spiridon-Louis-Ring 21
80809 München