Die “Riesige Rosi”
Münchens kostenlose Boulderwand für Groß und Klein

Mitten in München, in einer Unterführung unter der Rosenheimer Straße im Stadtteil Ramersdorf, verbirgt sich ein echtes Highlight: die „Riesige Rosi“. Was früher ein eher trister Tunnel war, ist heute eine bunte, lebendige Boulderwand – und eine der größten öffentlichen Anlagen dieser Art weltweit.
Klettern mitten in der Stadt
Auf rund 700 Quadratmetern Kletterfläche gibt es hier jede Menge Möglichkeiten zum Ausprobieren. Überhänge, Platten, Verschneidungen und sogar die Decke laden zum Bouldern ein. Dank der dicken Fallschutzmatten ist für Sicherheit gesorgt, sodass auch Kinder gefahrlos ihre ersten Versuche wagen können.
Jederzeit und kostenlos
Ein großer Vorteil für Familien: Die „Riesige Rosi“ ist kostenlos und rund um die Uhr zugänglich. Man braucht keine Mitgliedschaft, keinen Eintritt und keine Anmeldung – einfach hinkommen, Schuhe anziehen und losklettern. Da die Wand überdacht und beleuchtet ist, funktioniert das Bouldern auch bei schlechtem Wetter oder nachmittags im Winter, wenn es früh dunkel wird.
Ein Projekt mit Herz
Entstanden ist die Anlage durch das Engagement des Kraxlkollektivs und vieler Ehrenamtlicher, die den Tunnel mit viel Kreativität, Handarbeit und Unterstützung in ein farbenfrohes Kletterparadies verwandelt haben. Neben den Klettergriffen machen auch bunte Graffitis und Kunstwerke den Ort zu etwas ganz Besonderem.
Spaß für die ganze Familie
Für sportliche Kids ist die „Riesige Rosi“ ein Abenteuerplatz, auf dem sie ihre Energie loswerden können. Eltern können entweder selbst mitklettern oder entspannt zusehen – und sich freuen, dass es hier eine tolle Bewegungsmöglichkeit ganz ohne Eintrittspreis gibt.
Fazit
Die „Riesige Rosi“ ist mehr als nur eine Boulderwand: Sie ist ein Ort, an dem Bewegung, Kreativität und Gemeinschaft zusammenkommen. Für Familien, die in München etwas Neues ausprobieren möchten, ist sie ein spannendes Ausflugsziel – unkompliziert, kostenlos und garantiert mit jeder Menge Spaß verbunden.
Bilder: © KiMaPa
Adresse:
Rosenheimer Str.
81669 München