Das Kaltenberger Ritterturnier

Kaltenberg ist wie großes Blockbuster-Kino – Nur eben live und hautnah mitzuerleben

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.

“Der schwarze Prinz” erobert Kaltenberg

Am 13. Juli startet auf Schloss Kaltenberg das größte Mittelalterfest der Welt mit Musik, Gaukelei, mittelalterlichem Leben und Handwerk. Gekrönt wird der erlebnisreiche Tag im Mittelalter von einer zweistündigen Arena-Show, in der diesmal ein junger Prinz nach seiner Bestimmung sucht.

Feuer, Zauber, Sensationen
Auf Schritt und Tritt begegnet man auf dem Kaltenberger Ritterturnier Musikern, Narren und Gauklern, die mit ihren oft wundersamen Kunststücken das Publikum unterhalten. Man durchstreift mittelalterliche Lager oder entdeckt uraltes Handwerk. Einige der Highlights von mehr als acht Stunden Programm mit mehr als 800 Darstellern.

Abenteuer für Familien
Für Familien lohnt sich das Kaltenberger Ritterturnier gleich doppelt. Vor und nach dem Besuch der Arena-Show und den zahlreichen Erlebnissen im Rahmenprogramm kann sich der Nachwuchs in der Knappenschule erproben, im Märchenzelt einem Erzähler lauschen, das Kerzenziehen erlernen, mit Pfeil und Bogen schießen oder in der prachtvollen Kinder-Ritterburg herumklettern. Ein absolut unvergessliches Erlebnis für kleine Ritter ist jedoch das große Kinder-Ritterturnier. Es findet jeden Sonntag nach der Liveshow in der Arena statt. Mitmachstationen wie das Pferdeäpfelwerfen und Ringestechen garantieren viel Spaß, bevor es dann in der Königsloge zum emotionaler Höhepunkt des Turniers kommt: Dem Ritterschlag.

Gaumenfreuden, mittelalterliche Lager, Gaukeleien und Markttreiben, Festumzüge und Konzerte …gekrönt von einer Turnier-Show der Extraklasse: All diese Erlebnisse gibt es so nur auf dem größten Mittelalterfest der Welt auf Schloss Kaltenberg zu erleben. Lass dich entführen … Alle Termine, noch mehr Informationen und Tickets zum Kaltenberger Ritterturnier gibt es unter: www.ritterturnier.de

Anmerkung der KiMaPa Redaktion

Bei der Presseveranstaltung der Kaltenberger Ritterspiele bekamen wir auf Schloss Kaltenberg schon einen kleinen Vorgeschmack auf die große Arena-Show 2018. Nach dieser beeindruckenden Vorführung bekamen wir große Lust auf mehr!

Der schwarze Prinz–Die Arena-Show 2018
Im Turnier verstoßen vom eigenen Vater! Die Schmach für den jungen Prinzen Hector könnte nicht größer sein. Dabei sollte der Schwarze Prinz, wie Hector auch genannt wird, doch bald selbst auf dem Thron sitzen. Doch um König zu werden, braucht es eben mehr als nur ein großes Mundwerk. Während Prinz Hector auszieht, die Rittertugenden zu erlernen, bringen sich jedoch auch andere zwielichtige Gestalten am Hof in Stellung, um nach der Krone zu greifen.

Machtkämpfe, Ränkespiele, Turnier-Action und epische Schlachten: Die neue Arena-Show des Kaltenberger Ritterturniers verspricht in der Spielzeit 2018 wieder eine neue, emotionale Geschichte mit spannenden Wendungen und hohen Schauwerten.

Clémence Faivre-ein besonderes Highlight für Pferdeliebhaber
Als besonderes Highlight für Pferdeliebhaber konnte dieses Jahr die französische Pferdetrainerin Clémence Faivre für das Kaltenberger Ritterturnier verpflichtet werden. Faivre gilt als eine der weltweit besten Freiheitsdressur-Trainerinnen und feiert mit ihren kunstvollen Shows weltweit Erfolge. Sie wird nicht nur in der Live-Show zu sehen sein, sondern auch mit einer eigens choreografierten Pferdeshow während der Gauklernacht in der Arena auftreten.

Mittelalter hautnah-Das Programm im Gelände
Zusätzlich zum großen Turnier-Event in der Arena erwartet die Besucher des Kaltenberger Ritterturniers ein derart umfangreiches Programm, dass sie auch zwei oder drei Tage auf dem Turnier verbringen könnten, um alle Künstler zu erleben. Den ganzen Tag über erfüllen die Klänge der mittelalterlichen Musikgruppen das Areal, Gaukler und Barden verleiten zum Verweilen an ihrer Bühne, Walking Acts mischen sich unter die Besucher, man erlebt das Treiben an den vielfältigen Marktständen, wandert durch mittelalterliche Lager, spielt alte Brettspiele, entdeckt die Kunst des mittelalterlichen Handwerks, lauscht Märchenerzählern, begegnet Hexen und Magiern, bis man schließlich die Zeit um sich herum vergessen hat und sich tatsächlich wie im Mittelalter fühlt.

Adresse:
Schloßstr. 8
82269 Geltendorf

Maps