Münchner Klangwelt:
Musikunterricht für Kinder und Erwachsene
#Anzeige

Musik zu lernen bedeutet, eine neue Sprache zu entdecken – eine Sprache voller Emotionen, Kreativität und Ausdruck. Ein Instrument zu beherrschen und sich dabei Woche für Woche zu verbessern, ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene eine Bereicherung fürs Leben. Die Münchner Klangwelt bietet hierfür den idealen Rahmen: An der Musikschule unterrichten ausgebildete, erfahrene und leidenschaftliche Musikerinnen und Musiker, die ihr Wissen mit Begeisterung weitergeben. Seit vielen Jahren unterstützen sie Schüler aller Altersgruppen dabei, ein Instrument von Grund auf zu erlernen oder ihre Technik auf ein neues Niveau zu bringen. Dabei haben die Lernenden die Wahl zwischen individuellem Einzelunterricht und lebendigem Gruppenunterricht – ganz so, wie es am besten zu ihnen passt.
Musikunterricht für Kinder und Erwachsene

Dem Schulleiter Immanuel Bodensteiner lag es schon bei der Gründung der Musikschule in München-Schwabing am Herzen, jungen Talenten einen Ort zu geben, an dem sie von Beginn an gefördert werden. Deshalb startet das Angebot der Münchner Klangwelt bereits mit der musikalischen Früherziehung: Kinder zwischen 4 und 6 Jahren erleben hier spielerisch erste Begegnungen mit Rhythmus, Klang und Melodie – ein wichtiger Grundstein für ihre spätere musikalische Entwicklung. Ab etwa dem 6. oder 7. Lebensjahr können die Kinder dann ein Instrument ihrer Wahl auswählen und mit dem Instrumentalunterricht beginnen. Doch auch ohne Vorerfahrungen ist ein Einstieg jederzeit möglich – ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind genauso willkommen. Besonders Berufstätige oder Anfänger im Erwachsenenalter profitieren von der flexiblen Unterrichtsgestaltung und dem breiten Fächerangebot.
Das Unterrichtsprogramm umfasst nahezu alle gängigen Instrumente: Klavier, Gitarre, Geige, Schlagzeug, zahlreiche Blasinstrumente sowie Gesang. Darüber hinaus werden regelmäßig Workshops angeboten – von eintägigen Schnupperkursen bis hin zu mehrtägigen Intensivtrainings, die sich ideal eignen, um Grundlagen zu erlernen oder gezielt an Technik und Ausdruck zu arbeiten.
Persönlicher Einstieg und flexible Gestaltung

Damit jeder Interessierte die Musikschule zunächst kennenlernen kann, gibt es eine kostenlose Probestunde (30 Minuten). Hierbei lernen sich Schüler und Lehrkraft kennen, besprechen Ziele und Wünsche und erarbeiten gemeinsam einen individuellen Unterrichtsplan. Diese persönliche und maßgeschneiderte Betreuung ist einer der Gründe, warum sich viele Schüler langfristig für die Münchner Klangwelt entscheiden.
Nach der Probestunde gibt es eine zweimonatige Probezeit, in der ganz unverbindlich ausprobiert werden kann, ob der Unterricht zur eigenen Lebenssituation passt. Für alle, die nicht regelmäßig teilnehmen können, bietet die Musikschule zudem die Möglichkeit, pro Unterrichtseinheit zu zahlen – ideal für Menschen mit unregelmäßigem Zeitplan.
Präsenz- oder Online-Unterricht – immer in höchster Qualität

Die Münchner Klangwelt hat früh auf die neuen Möglichkeiten des digitalen Unterrichts gesetzt und nutzt Plattformen wie Zoom oder Skype, um den Unterricht auch online in gleichbleibend hoher Qualität anzubieten. Dank professioneller technischer Ausstattung unterscheidet sich die Lernerfahrung kaum vom Präsenzunterricht. So können Schüler bei Krankheit, beruflichem Stress oder größerer Entfernung flexibel von zu Hause aus teilnehmen – ohne Einbußen im Lernfortschritt.
Warum ein Instrument lernen?

Ein Instrument zu spielen bedeutet mehr, als nur Noten zu beherrschen. Es schult Konzentration, Motorik, Ausdauer und Kreativität – und schenkt gleichzeitig Freude, Ausgleich und Selbstbewusstsein. Besonders in unserer schnelllebigen Zeit ist Musikunterricht ein wertvolles Gegengewicht, das Körper und Geist in Einklang bringt. Zudem fördert das Musizieren soziale Kompetenzen wie Teamgeist und Einfühlungsvermögen, gerade wenn man im Ensemble oder im Gruppenunterricht musiziert. Der Unterrichtsbeginn ist an der Münchner Klangwelt jederzeit unkompliziert möglich. Ganz gleich, ob man als Kind erste musikalische Schritte wagt, als Jugendlicher ein Hobby vertiefen oder als Erwachsener einen lang gehegten Traum erfüllen möchte – die Türen der Musikschule stehen allen offen, die die Welt der Musik entdecken wollen.
Münchner Klangwelt
(vertreten durch Schulleiter Immanuel Bodensteiner)
Dietlindenstraße 15
80802 München
www.musikschule-muenchner-klangwelt.de