Partnachklamm – Garmisch-Partenkirchen

Ein Naturerlebnis für die ganze Familie

Parntach Kinder

Mit der Bahn fuhren wir nach Garmisch-Patenkirchen. Vom Bahnhof fahren die Buslinien 1 oder 2 zum Eisstadion. Wir verpassten knapp den Bus und entschieden uns zu Fuß zu gehen.  Der schöne Weg führte uns entlang eines geologischen Lehrpfades und wir gingen gute 20 Minuten. Das Eisstadion befindet sich vor der Klamm. Von dort sind es ca. noch 1,5 km zum Eingang der Schlucht. Gegen Gebühr kann man diese Strecke mit der Pferdekutsche fahren.

Nach der Kasse geht es durch einen kleinen Eingang in den Berg, wir hörten schon den tosenden Fluss und waren sehr gespannt. Die Klamm ist ca. 700 Meter lang und die Wände steigen bis zu 80 Meter empor. Die Kinder waren tief beeindruckt von der reißenden Partnach die sich ihren Weg durch die Schlucht bahnt. Durch in den Fels gesprengte Stollen und Durchgänge kann man diesem spektakulären Naturerlebnis aus nächster Nähe zusehen. Auch der Blick nach oben entlang der steilen Felswände ließ uns staunen, ein beeindruckendes Naturschauspiel.

Wir wanderten eine gute halbe Stunde durch die Klamm. Aufgrund des regnerischen Wetters entschieden wir uns gegen den 5,9 km langen Rundweg und gingen den gleichen Weg durch die Klamm wieder zurück. Das es regnete viel uns nicht weiter auf und durch den Regen waren die Wassermassen der Partnach noch beeindruckender.

Auf dem Weg zurück zum Bus blieben wir, dank unserer tollen Regenmäntel, trocken.

Fazit:

Die Kinder waren tief beeindruckt von der reißenden und tosenden Partnach, die sich ihren Weg durch die Schlucht bahnte. Es war ein richtiges Abenteuer und wird uns allen lange in Erinnerung bleiben.

Regenumhang Partnach Familie

Tipps:
Die Partnachklamm wirkt zu jeder Tages- und Jahreszeit ganz anders und ist immer ein beeindruckendes, wildes Naturschauspiel. Bei allen Wetterlagen nicht vergessen: festes Schuhwerk und im Winter besonders dicke Kleidung. Die Klamm ist nicht für Kinderwagen geeignet! Die Wege sind gut befestig allerdings etwas schmal und feucht.

Die Partnachklamm ist ein beliebtes Touristenziel. Wir besuchten die Klamm erst am Nachmittag und es waren deutlich weniger Besucher auf den schmalen Wegen durch die Felsen. Für unsere älteren Kindern war es ein perfekter Ausflug.

Wir entdecken Bayern:
Eine imposante Bergwelt, ein reißender Fluss und ein malerischer Ort an einem Tag

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.

Adresse:
Partnachklamm
82467 Garmisch-Partenkirchen

Maps

Parken:
Parkplatz Olympiastadion (kostenfrei)
Von dort sind es ca. noch 1,5 km zum Eingang der Schlucht.
Gegen Gebühr man diese Strecke mit der Pferdekutsche fahren.