Triassic Park auf der Steinplatte

Eine spannende Reise in die Urzeit mit traumhafter Bergkulisse und beeindruckenden Dinosaurier

Steinplatte Triassic Park

Der Triassic Park – ein lehrreicher Ausflug mit jeder Menge Spaß!

Unser Ziel mit der Familie ist diesmal Waidring in Österreich und zwar der Triassic Park. Der Entdeckerpark befindet sich auf der Waidringer Steinplatte, im PillerseeTal in Tirol. Der Parkplatz ist kostenlos und direkt an der Gondelstation. An der Kasse erhielten die Kids (8/8/5/4) ein Forscherhandbuch mit vielen Fragen über die Urzeit. Am Ende erhält man einen Stempel “Triassic Park Forscher Auszeichnung” und eine Überraschung. Wir fuhren mit der Gondel nach oben, die Kinder waren schon ganz aufgeregt. Am Eingang begrüsste uns gleich ein kleiner Dinosaurier der eifrig beklettert wurde. Zu Beginn geht man durch das 400 m² große Triassic Center. Die kleinen Forscher schwärmten aus und erkundeten das Infocenter.

Bestens ausgebildet verließen wir das Center und betraten den Triassic Beach. Das Mini-Urmeer ist der höchstgelegene Sandstrand der Alpen. Hier kann nach Schätzen gesucht und nach Fossilien gegraben werden. Im Shop liehen wir uns Hammer und Meißel aus und hoch motiviert klopften die Kinder Steine. Wir Mamas machten es uns in den Liegestühlen gemütlich, während die Kleine (2) im Wasser plantschte. Urlaubsfeeling pur, mit einer traumhaften Bergkulisse.

Nachdem einige Schätze geklopft wurden und ausgiebig gespielt wurde starteten wir den 4 km langen Rundweg. Auf dem Triassic Trail gibt es viel zu entdecken. Immer wieder begrüßten uns gigantische Dinosaurier und Fossilien, die Kids waren total begeistert. Viele Dinos dienen als Rutschen und sorgen für großen Spaß bei den Kindern. Die Infotafeln am Weg führten uns über das Trockenriff. Unser Nesthäkchen konnten wir nur schwer aus dem Dinosauriernest lösen, sie würde sonst immer noch die Dinobabys füttern. Vorbei ging es am begehbaren Wasserfall, der Kletterwand zum “Robinienpark”, dem Niederseilgarten. Hier machten wir wieder eine Pause und es wurde eifrig geklettert und getobt.

Nach dem großen Abenteuerspielplatz gelangten wir zur Aussichtsplattform. In Form einer Fächerkoralle schwebt sie eindrucksvoll in 70 Meter Höhe über dem Abgrund. Todesmutig wagten wir uns alle auf die Plattform und genossen die atemberaubende Aussicht auf die umliegende Bergwelt, den Wilden Kaiser und die Loferer Steinberge.

Oben am Speichersee entdeckten wir den 10 Meter großen Ichthyosaurier, dieser treibt hier sein Unwesen und zeigt sich ab und an den kleinen und großen Forschern. Während die Oma mit der Kleinen beim Flugsaurier verweilte und die Kühe auf der Weide beobachtete, gingen wir den steileren Weg Richtung Gipfelkreuz. Wir schafften es nicht bis ganz nach oben, aber die 30 Minuten Weg haben sich gelohnt, die Aussicht über den ganzen Park war grandios.

Nach der Wanderung hatten wir uns ein Mittagessen verdient und kehrten in der “Panorama Tenne” (direkt an der Gondel) ein. Die Zeit verging wie im Flug und den restlichen Nachmittag ließen wir am Beach ausklingen. Die letzte Gondel fährt um 16:45 Uhr und wir kehrten gut gelaunt zum Parkplatz zurück.

Walchsee

Auf der Heimfahrt kamen wir nach 30 Minuten am Walchsee vorbei und legten spontan noch einen kurzen Badestopp am wunderschönen Bergsee ein. Der See ist der wärmste Badesee Tirols und ein wahres Badeparadies.

Fazit:

Ein wahres Erlebnis mit berauschenden Eindrücken. Den Kids war es nie langweilig und der Tag hätte noch mehr Stunden gebraucht. Wir haben viel gelernt, gespielt und geplantscht – ein traumhafter Familientag.
Aufgrund des tollen Wetters haben wir uns nur draußen aufgehalten. Die Kinder waren so mit spielen und plantschen beschäftigt, dass wir es leider gar nicht geschafft haben, das Forscherhandbuch vollständig auszufüllen und eine nette Überraschung im Shop abzuholen. Das Angebot ist so umfangreich, dass man auch bei schlechterem Wetter viel erleben kann. Wir kommen ganz sicher wieder, da wir lange noch nicht alles erforscht haben.

Triassic Trail:
Weglänge: ca 4 km
Gehzeit: ca 1,5 Stunden
Höhenunterschied: ca 210 Meter
Der Weg ist gut ausgebaut und kinderwagentauglich.

Triassic Beach:
Der höchstgelegene Sandstrand der Alpen mit über 200 qm Urmeer.

Triassic Center:
Im Center wird man zu allererst mit dem ABC der Erdgeschichte vertraut gemacht. Hier wird die Urzeit in bewegten Bildern, mittels spannender Schautafeln, Modellen zum Angreifen oder Forscher-Spielen zum Üben, näher gebracht. Ganz egal ob es draußen regnet oder die Sonne scheint.

Kinderbetreuung:
Von Montag bis Sonntag gibt es ein wechselndes Kinderprogramm. Die Animation findet nur bei schönem Wetter statt.

www.triassicpark.at

Adresse:
Alpegg 10
A-6384 Waidring

Maps

Parken:
Den Besuchern steht an der Gondelstation ein großer, kostenlos Parkplatz zur Verfügung.

Öffnungszeiten:
Von Anfang Juni bis Anfang Oktober täglich von 09.00 bis 16.45 Uhr

Preise (Stand 2016):
Der Park ist in der Gondelfahrt inklusive.
Erwachsene: 17 €
Kinder: 9 € (Kinder sind bis einschl. Jahrgang 2011 frei)
Familientarif: Eltern mit 1 Kind 39,50 € | Eltern mit 2 und mehr Kindern 48 €)