Urweltmuseum Neiderhell – Chiemsee-Alpenland
Als die Saurier Land und Meer beherrschten

Das Urweltmuseum Neiderhell in Kleinholzhausen bei Raubling bringt Familien in eine längst vergangene Zeit.
Auf über 460 m² Ausstellungsfläche werden mehr als 2.800 Fossilien und Mineralien gezeigt. Anschauliche Schautafeln geben kleinen und großen Forschern viele Informationen.
Die Fossilien und Mineralien stammen aus den Epochen des Präkambrium (vor drei Milliarden Jahren) bis zum Quartär vor zwei Millionen Jahren.
Erlebnis-Landgasthof Neiderhell
Der Erlebnis-Landgasthof, gleich beim Museum, lädt zur Einkehr ein: Mit bayerischem Biergarten unter Kastanienbäumen, dem Schildkrötenteich & vielem mehr!
Hier kann man die malerische Natur zwischen Wiesen, Wäldern und Seen genießen, und sich mit einem guten Essen kulinarisch verwöhnen lassen.
Bilder Urzeitmuseum: © DGF Gebhard
Bild Landgasthof: © Country Hotel Neiderhell
Adresse:
Urweltmuseum Neiderhell
Steinbrucker Str. 4
83064 Raubling
Anfahrt:
Über die Autobahn A8 München – Salzburg, Ausfahrt Bad Feilnbach. Von Bad Feilnbach Richtung Brannenburg über Derndorf und Litzldorf. Ca. 1 km nach Litzldorf links nach Kleinholzhausen einbiegen.
Oder von der Inntalautobahn Rosenheim – Kufstein über die Ausfahrt Reischenhart oder Brannenburg. Von hier aus Richtung Bad Feilnbach über Großholzhausen bis zur Abzweigung Kleinholzhausen.
Öffnungszeiten:
Das Museum ist im Winter (bis Ende April) nur zu folgenden Zeiten geöffnet:
Samstag, Sonntag, Feiertage von 11 – 16 Uhr
und nach Vereinbarung / Nachtführung
(1. Mai bis Ende Oktober: Mo, Di, Do, Fr: 10 – 14 Uhr; Sa, So, Feiertage: 11 – 16 Uhr)