

Kinderkonzert des Münchner Kammerorchesters @ Prinzregententheater München
6 April @ 16:00 - 17:00
Kinderkonzert des Münchner Kammerorchesters
›Wer hat Angst vor Mister Werfolf?‹ Mit Katharina Thalbach
Am 6. April um 16 Uhr ist Schauspiel-Legende Katharina Thalbach im Kinderkonzert ›Wer hat Angst vor Mister Werwolf?‹ mit dem Münchener Kammerorchester im Prinzregententheater zu erleben. Sie liest die gleichnamige Erzählung der beiden Ritter-Rost-Autoren Jörg Hilbert und Felix Janosa, bei der junge Fans spannender und lustiger Detektivgeschichten voll auf ihre Kosten kommen. Das Münchener Kammerorchester erweckt das Geschehen mit der Originalmusik in der Orchestrierung von Tobias PM Schneid zu klangvollem Leben. Tickets sind unter www.m-k-o.eu erhältlich.
Katharina Thalbach, deren preisgekrönte Aktivitäten im Theater-, Film-, Hörspiel- und Literaturbereich schier unüberschaubar sind, arbeitet mit großer Freude und Hingabe immer wieder auch für Kinder. Ob Paddington, das Schlossgespenst Zippel, die Schildkröte Henrietta aus der ›Schule der Magischen Tiere‹ oder die ›Ohrenbär‹-Geschichten – mit ihrer unverkennbaren, wandelbaren Stimme, ihrer Ausdrucksstärke und ihrer unerschöpflichen Lust an der Verwandlung begeistert sie auch das junge Publikum. Am 6. April ist Katharina Thalbach in der diesjährigen Kinderkonzertproduktion des Münchener Kammerorchesters im Prinzregententheater zu Gast.
In ›Wer hat Angst vor Mister Werwolf?‹, einem weiteren Geniestreich der beiden Ritter-Rost Autoren Jörg Hilbert und Felix Janosa, liest sie die Geschichte des jungen Detective Peter, der einem besonderen Kriminalfall auf der Spur ist. Rotkäppchen wird nämlich vermisst, auch eine Ente ist verschwunden und sechs Geißlein sind ebenso wie vom Erdboden verschluckt. Alle Hinweise führen in Mister Werwolfs zwielichtige Bar ›Zum Diamanten‹, wo krumme Schmuggeleien zu laufen scheinen. Doch Peter lässt sich nicht einschüchtern. Angst vor Mister Werwolf? Hat er doch nicht! Wäre doch gelacht, wenn dieser Fall nicht souverän aufgeklärt würde …
Begleitet wird die teilweise absurd komische Erzählung durch die charakterstarken Bilder aus dem Kinderbuch, dazu erklingt die wunderbare, mitunter an Broadway und goldenes Hollywood erinnernde Originalmusik in der Orchestrierung von Tobias PM Schneid.
Ein vergnüglicher Nachmittag für alle ab 5 Jahren im Rahmen des Kinder-Krimifests 2025
Erwachsene 28 € / Kinder 14 € / ›2+2-Karte‹ (zwei Kinder- und zwei Erwachsenenkarten) 70 € (statt 84 €)