Wizard

Vom Zauberlehrling zum Meistermagier!

Stonehenge – die glutrot schimmernde Sonne verleiht den hoch aufragenden Felsen einen erhabenen Anblick. Innerhalb des Steinkreises haben sich Mitglieder der berühmten Magierakademie von Stonehenge versammelt, um die Gabe der Vorhersehung zu entwickeln und zu trainieren. Denn bei Wizard es geht darum, im Voraus die Anzahl der eigenen Stiche vorherzusagen, die man im Laufe des Spiels erhalten wird.

Anmerkung der KiMaPa Redaktion:

Unsere Kinder sind begeistert von diesem Kartenspiel. Sie haben die Spielregeln sehr schnell verstanden. Je nachdem wie viel Zeit wir haben, spielen wir zwischen 20 Minuten und einer Stunde. Es macht großen Spaß und wir können überall spielen, ob zu Hause oder im Urlaub – die Wizard Karten sind immer dabei.

So spielt man Wizard:
In der ersten Runde wird an jeden Spieler nur eine Karte ausgeteilt, in der zweiten Runde bekommt jeder zwei u.s.w. Aus den übrigen Karten wird die Trumpffarbe gezogen und in der Tischmitte platziert. Die Voraussagen und Punkte werden auf dem Block der Wahrheit notiert; für jede richtige Vorhersage gibt es Pluspunkte, liegt der Spieler daneben, bekommt er Minuspunkte. Hier gewinnt also nicht der Spieler mit den höchsten Karten, sondern derjenige, der seine Karten am besten einschätzt.
Zusätzlich zu den Zahlenkarten von 1-13 in verschiedenen Farben gibt es auch Zauberer, die (fast) immer trumpfen, und Narren, mit denen man (fast) immer verliert. Wer am Ende der letzten Spielrunde die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt das Spiel und wird zum besten Magier gekührt.

Affiliate-Link

Wizard, Kartenspiel
AMIGO
Ab 10 Jahren
3 bis 6 Spieler

Bilder: ©AMIGO Spiel + Freizeit GmbH