Essen vom Tisch, ein Projekt dass uns Hunde alle betrifft.
Frag den Hund…

Ein Beitrag von Daniela Borsos | Hundecollege
Die Zweibeiner nennen es Betteln, wir nennen es Domestizierung 2.o. ! Ja, ich weiß, die vornehmen Rassen behaupten jetzt dass Hund das nicht macht, weil es unsittlich ist. Aber mal ehrlich, wie meint ihr, hat der Hund es geschafft dass der Mensch uns füttert und wir nicht mehr selber Jagen müssen? Also, Betteln ist das kleine ABC das jeder Hund beherrschen sollte. Deswegen möchte ich euch heute mal erklären wie optimales Betteln aussieht.
Es duftet in der Küche, ein Zweibeiner bereitet lecker Essen zu und deckt den Tisch. Punkt 1, jetzt nur nicht auffallen. Ihr müsst so unauffällig wie möglich so nah an den Esstisch kommen wie es nur geht. Am Besten in einem Augenblick in dem der Zweibeiner abgelenkt ist kurz unter den Tisch verschwinden und brav hinlegen. Und jetzt kommt dass WICHTIGSTE! Tut so als ob ihr tief und fest schlaft! – Aber bloß keine schnarchenden Geräusche, sonst fallt ihr schneller auf! Meistens ist es einer der älteren Zweibeiner die es relativ schnell bemerken und bemängeln oder schimpfen – „was macht denn der Hund unter dem Tisch“? Wenn ihr es jetzt schafft cool und entspannt liegen zu bleiben, nicht zucken nur atmen, dann habt ihr gute Chancen dass einer der anderen Zweibeiner sofort für euch die Verteidigung übernimmt „Schau der schläft doch so niedlich“ „Lass ihn doch“. Wenn sich dann alle an den Tisch setzen haltet die Nase und Augen bereit, irgendetwas fällt immer runter. Aber auch hier gilt, Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste! Langsam und vorsichtig die Brösel und Krümmel aufsaugen. Nicht Schmatzen! Wenn ihr in der vornehmen Situation seid, dass es in eurem Rudel – oder wie Hundetrainer es gerne nennen „Sozialverbund“ auch Mini Zweibeiner gibt, dann habt ihr großes Glück. Hier fällt ständig alles runter. Da kann man sich richtig gut den bauch vollschlagen.
Und für alle Menschen die uns Hunden das betteln nicht gönnen, lest mal nach wie partielle Verstärkung funktioniert! Sprich, wir Hunde sind völlig unschuldig was das Betteln betrifft. Denn jede Verhaltensweise die hin und wieder zum Erfolg führt wird super konditioniert!
Ein herzliches Wau
Eure Cleo ( Labrador Retriever)
Bild: © Pixabay